Partei will sich von Verantwortlichem getrennt haben
Enthüllt: Mit dieser fragwürdigen Strategie soll die AfD Twitter-Follower gesammelt haben
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die AfD sieht sich kurz vor der Europawahl einem bösen Verdacht ausgesetzt. Ein Partei-Mitglied soll mit unlauteren Mitteln Follower gesammelt haben.
Berlin - Um auf Twitter mehr Reichweite zu erzielen, ist bei der AfD mit unsauberen Tricks gearbeitet worden. Nach Recherchen von t-online und netzpolitik.org nutzten Wahlkämpfer und Abgeordnete der AfD umbenannte Twitter-Accounts, die vorher mit anderen Namen und Themen Follower gesammelt hatten.
Als Beispiel nannte t-online einen Account mit dem Namen @FDPAussteigerin, die später als @AfDOBLaudenbach Tweets verbreitete. Hinter dieser Strategie soll ein AfD-Mitglied aus Münster stecken. Ein Parteisprecher bestätigte am Donnerstag, der Mann sei für verschiedene AfD-Politiker tätig gewesen und habe „auf eigene Faust“ Dutzende von Accounts auf Twitter angelegt.
Verantwortlicher war offenbar ein Jahr lang Social-Media-Moderator der Partei
Er habe etwa ein Jahr lang auch auf Honorarbasis als Social-Media-Moderator für die Bundesgeschäftsstelle der Partei gearbeitet. Der Sprecher sagte, als die „auffälligen“ Socia-Media-Aktivitäten aufgefallen seien, habe man die Aufträge an ihn im vergangenen Februar gestoppt.
In Sachsen hat eine Briefwählerin einen vorausgefüllten Stimmzettel mit Kreuzen für den AfD-Kandidaten zugesendet bekommen. Nachdem der Youtuber Rezo in einem Video über die CDU-Politik hergezogen ist, springt ihm ein AfD-Politiker zur Seite. Der Wahl-O-Mat musste nach einer Klage der Volt-Partei offline genommen werden - wir haben diverse Alternativen für Sie.
dpa