- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Stuttgarter Initiative Querdenken 711 ist für die Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen bekannt. Nun fordert die Bewegung überraschend einen Mega-Lockdown für zwei Wochen.
Stuttgart - Im vergangenen Jahr war das alltägliche Leben deutlich von der Corona-Pandemie geprägt und auch das neue Jahr verspricht bislang keine Besserung. Die Initiative Querdenken 711 aus Stuttgart veranstaltete im Laufe des Jahres 2020 viele Demonstrationen und Protestaktionen gegen die von der Regierung beschlossenen Maßnahmen zum Infektionsschutz. In einer Pressemitteilung fordert die umstrittene Bewegung nun überraschend einen Mega-Lockdown mit drastischen Einschränkungen. Unter anderem sollen Unternehmen und Fabriken komplett geschlossen und der Flugbetrieb sowie der öffentliche Nahverkehr eingestellt werden. Laut der Initiative habe die Bundesregierung während des ersten Lockdowns viele Fehler begangen und solle sich nun ein Beispiel an China nehmen. Dort sei die Pandemie bereits besiegt, heißt es in der Mitteilung.
Wie BW24* berichtet, fordern Corona-Gegner plötzlich zwei einen Mega-Lockdown für zwei Wochen - „Von China lernen“.
Die Initiative Querdenken 711 wurde in der Landeshauptstadt Stuttgart (BW24* berichtete) gegründet, veranstaltete im Laufe des vergangenen Jahres jedoch Demonstrationen in ganz Deutschland. *BW24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.