Luftverkehr

Flugzeug nach Bombendrohung in Paderborn gelandet

Am Flughafen Paderborn-Lippstadt in Büren (Nordrhein-Westfalen) landete ein Flugzeug nach einer Bombendrohung ungeplant.
+
Blick auf den Eingang zur Abflughalle auf dem Flughafen Paderborn-Lippstadt in Büren (Nordrhein-Westfalen).

Ein Telefonanruf bei der polnischen Flugsicherung versetzt 200 Menschen an Bord eines Airbus A321 in Unruhe: es soll eine Bombendrohung geben. Das Flugzeug muss in Deutschland zwischenlanden.

Paderborn - Wegen einer Bombendrohung ist ein Passagierflugzeug mit mehr als 200 Menschen an Bord auf dem Weg von Polen nach London in Paderborn außerplanmäßig gelandet.

Bei der Durchsuchung des Airbus A321 einer ungarischen Airline wurden laut Polizei keine verdächtigen Gegenstände gefunden. Dabei seien auch speziell ausgebildete Hunde zum Einsatz gekommen. Noch am Montag sollte die Maschine zu ihrem planmäßigen Ziel nach London weiterfliegen, wie eine Polizeisprecherin sagte.

Flughafen am frühen Morgen wieder freigegeben

Der Airport wurde am frühen Montagmorgen wieder freigegeben. Um sieben Uhr startete eine Maschine von Paderborn in Richtung München planmäßig, wie ein Flughafensprecher bestätigte. Die Passagiere und die Besatzung seien in der Nacht zum Montag in das Flughafengebäude gebracht worden, teilte die Polizei mit. Später seien die 199 Passagiere und 7 Besatzungsmitglieder in Hotels in der Umgebung untergebracht worden, sagte der Flughafensprecher.

Für sie habe keine Gefahr bestanden, teilte die Polizei mit. Der Hinweis auf die Bombendrohung kam laut Polizei von der polnischen Flugsicherung. Die Drohung sei telefonisch eingegangen. Die Hintergründe waren am Morgen weiter unklar.

Die Maschine war laut Polizei am Sonntagabend im polnischen Posen gestartet und auf Anweisung der betroffenen Fluggesellschaft gegen 22.05 Uhr am Flughafen Paderborn/Lippstadt gelandet. dpa

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Bis 45 Grad: „Brutale, nicht enden wollende Hitzewelle“ überrollt Südostasien
Bis 45 Grad: „Brutale, nicht enden wollende Hitzewelle“ überrollt Südostasien
Bis 45 Grad: „Brutale, nicht enden wollende Hitzewelle“ überrollt Südostasien
Nach Vorwürfen gegen Lindemann – Rammstein-Fans und Demonstranten geraten vor Konzert aneinander
Nach Vorwürfen gegen Lindemann – Rammstein-Fans und Demonstranten geraten vor Konzert aneinander
Nach Vorwürfen gegen Lindemann – Rammstein-Fans und Demonstranten geraten vor Konzert aneinander
Brand in Tiroler Bahntunnel: 33 leichtverletzte Passagiere
Brand in Tiroler Bahntunnel: 33 leichtverletzte Passagiere
Brand in Tiroler Bahntunnel: 33 leichtverletzte Passagiere
Tote und Verletzte nach Brand in russischem Nachtclub
Tote und Verletzte nach Brand in russischem Nachtclub
Tote und Verletzte nach Brand in russischem Nachtclub

Kommentare