Start schon im Sommer

NRW: Neuer Sender „Radio 345“ lockt Hörer mit besonderem Programm

Ein Mann betrachtet zwei Digitalradio-Empfänger
+
NRW soll einen neuen Radio-Sender bekommen.

NRW bekommt einen neuen Radiosender. Schon im Sommer soll „Radio 345“ aus Köln senden.

Düsseldorf – Unter dem Arbeitstitel „Radio 345“ soll schon ab Sommer 2022 ein neues, privates Hörfunkprogramm aus Köln gesendet werden. Die Genehmigung dafür wurde am Freitag (4. März) von der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW erteilt. Hinter dem Projekt steckt die neu gegründete NRW Audio GmbH & Co. KG, die sich aus bekannten Playern im Radio-Geschäft zusammensetzt, weiß RUHR24.de*.

InstitutionLandesanstalt für Medien NRW
AdresseZollhof 2, 40221 Düsseldorf
Gegründet1987

NRW bekommt neuen Radiosender: Das steckt hinter „Radio 345“

Mit dem neuen Sender soll vornehmlich eine Zielgruppe von jungen Erwachsenen im Alter von 20 bis 39 Jahren angesprochen werden. Da „Radio 345“ als Arbeitstitel genannt wurde, dürfte der endgültige Sendername, passend zur Zielgruppe, sicherlich etwas moderner ausfallen.

Versprochen wird in erster Linie englische Popmusik, die in den Charts zu finden ist. Doch auch Songs aus den vergangenen 20 Jahren sollen gespielt werden. Um der Region gerecht zu werden, soll aber auch „neuen Musikern aus Nordrhein-Westfalen eine Plattform geboten werden“, hieß es in einer Pressemitteilung der Landesanstalt für Medien NRW.

NRW: Neuer Radiosender „Radio 345“ mit 1Live vergleichbar

Neben der Musik wird es, wie für Radiosender üblich, noch andere Themengebiete geben. Deshalb soll es ein Angebot über Nachrichten aus der Welt, aus Deutschland, aus der Region und dem Lokalen geben. Landespolitische Themen sollen über eine Hintergrund-Berichterstattung den Schwerpunkt bilden (mehr News aus NRW auf RUHR24 lesen).

Auch der Bereich Comedy wird explizit genannt. Inhaltlich scheint das Angebot von „Radio 345“ mit dem zum WDR gehörenden Radiosender 1Live vergleichbar zu sein. Beide sollen sich künftig auch den Standort Köln teilen. Dort soll die neue Redaktion angesiedelt werden. Dafür werden zehn Millionen Euro investiert.

NRW bekommt neuen Radiosender: Dahinter steckt geballtes Know-how

„Radio 345“ wird dabei nicht nur über einen UKW-Sender empfangbar sein, sondern auch digital über DAB+. Außerdem soll das Programm über folgende Kanäle ausgespielt werden: Simulcast-Stream, App, Podcast, Skill und Social-Media. Weitere Details werden bis zum Sendestart im Sommer sicherlich noch folgen.

Mann hat beeindruckende Sammlung alter Radios: wie im Museum!

Das neue Angebot kann über die dahinterstehende „NRW Audio GmbH & Co. KG“ vermutlich auf viel Know-how im Hörfunkbereich zurückgreifen. An der Gesellschaft beteiligt sind beispielsweise Antenne NRW, Radio NRW, sowie die Kiss FM Radio GmbH & Co. KG und einige mehr. *RUHR24* ist Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

In Dortmund liegt die Wiege einer Tötungsmaschinerie
In Dortmund liegt die Wiege einer Tötungsmaschinerie
In Dortmund liegt die Wiege einer Tötungsmaschinerie
Unfallchaos auf der A44: Drei Unfälle zwischen Werl und Soest
Unfallchaos auf der A44: Drei Unfälle zwischen Werl und Soest
Unfallchaos auf der A44: Drei Unfälle zwischen Werl und Soest
Frau (45) stirbt bei Hausbrand in Solingen – Polizei steht vor Rätsel
Frau (45) stirbt bei Hausbrand in Solingen – Polizei steht vor Rätsel
Frau (45) stirbt bei Hausbrand in Solingen – Polizei steht vor Rätsel
Verbot von Öl- und Gasheizungen: In NRW sind Auftragsbücher von Heizungsbauern voll
Verbot von Öl- und Gasheizungen: In NRW sind Auftragsbücher von Heizungsbauern voll
Verbot von Öl- und Gasheizungen: In NRW sind Auftragsbücher von Heizungsbauern voll

Kommentare