Fußball
WSV und 1. FC Monheim testen gegen Bochum
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Regional- und Oberligist nehmen es kurz nacheinander mit dem Bundesligisten auf.
Von Andreas Dach und Fabian Herzog
Mit viel Euphorie und großen Ambitionen hat Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV am vergangenen Freitag die Vorbereitung auf die neue Saison aufgenommen. Das Team um den Solinger Angreifer Marco Königs hat kurzfristig noch mit weiteren Neuverpflichtungen die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Besonders die Zusage von Marco Stiepermann hat den Stimmungspegel weiter angehoben. Der gebürtige Dortmunder ist für Norwich City 24-mal in der Premier League und 84-mal in der 2. Englischen Liga aufgelaufen. Zuletzt hat er für den SC Paderborn gespielt, früher für den BVB, Alemannia Aachen, Greuther Fürth, Energie Cottbus und den VfL Bochum.
Höherklassige Erfahrung bringt Jeron Al-Hazaimeh ebenfalls mit, der vom Drittligisten SV Meppen kommt und jahrelang bei den SF Lotte und Preußen Münster auf Top-Niveau gespielt hat. Auch von Bastian Müller (nach einer Pause, zuvor RW Oberhausen) verspricht man sich viel. Den nächsten Entwicklungsschritt will Lewin Alexander D´Hone (TSG Sprockhövel) beim WSV tun, wo er nach Serhat-Semih Güler (Bonner SC), Oktay Dal, (Rot Weiss Ahlen), Tobias Peitz (SV Straelen), Lukas Demming (SC Wiedenbrück), Franz Langhoff (Fortuna Düsseldorf II), Giulio Multari und Joel Nickel (beide eigene U19) der elfte Sommer-Zugang ist.
Allerdings müssen die Wuppertaler auch zwei schwerwiegende Abgänge verkraften. Semir Saric ist zu den Kickers Offenbach gewechselt, Kapitän Felix Backszat legt eine Pause ein. Außerdem hat sich Phillip Aboagye zum SC Wiedenbrück verabschiedet.
Auf den neuen WSV wartet am Samstag das erste Testspiel – und was für eins! Um 13 Uhr ist Bundesligist VfL Bochum im Stadion am Zoo zu Gast, den Königs und Co. mit guten Erinnerungen empfangen. In der vergangenen Saison hatten die Bochumer in der ersten Runde des DFB-Pokals schon ihre Visitenkarte im Bergischen abgegeben und erst nach Verlängerung hauchdünn mit 2:1 die Oberhand behalten.
Einen weiteren Vorgeschmack darauf, wie stark der Tabellen-13. der zurückliegenden Bundesligasaison in dieser Spielzeit sein könnte, gibt es vier Tage später auch im Solinger Kreis. Am Mittwoch, 29. Juni, bestreiten die Bochumer ein Testspiel beim Oberligisten 1. FC Monheim. Los geht´s im Rheinstadion an der Kapellenstraße um 18.30 Uhr.