Handball
WMTV-Handballer sehen sich gewappnet
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Zufriedenheit prägt die JHV.
Auf ihrer Jahreshauptversammlung haben die Handballer des WMTV Solingen kürzlich Bilanz gezogen. Angesichts rund 380 Mitglieder, davon 280 aus dem Kinder- und Jugendbereich, stellte Abteilungsleiter Daniel Konrad zufrieden fest: „Der Wald-Merscheider TV befindet sich in einer komfortablen Lage und ist für die Zukunft bestens gewappnet.“ Diese beinhaltet in 2025 ein besonderes Jubiläum. Dann feiert der Verein sein 100-jähriges Bestehen. Dieses werde „natürlich groß und gebührend“ zelebriert, wie Konrad schon ankündigt.
In der Gegenwart ist man stolz darauf, in die aktuelle Saison 22 Mannschaften in den Ligabetrieb geschickt zu haben. Jeweils drei im Frauen- und Männerbereich, dazu 16 Nachwuchsteams. Zudem gibt es einen Handball-Kindergarten und eine -Krabbelgruppe, um auch schon die Jüngsten an den Sport heranzuführen. Ziel des WMTV sei es, alle Altersklassen abzudecken. Im weiblichen Bereich ist dieses, auch dank der Kooperation mit dem BHC, bereits erreicht. Bei den Jungs sollen die wenigen Lücken zeitnah geschlossen werden. Doch der Fokus liegt nicht nur auf der Breite. So sollen fünf Mannschaften (A-, B- und C-Mädchen sowie B- und C-Jungen) an der Oberliga-Qualifikation teilnehmen.
Zum Abschluss der Versammlung wurde die Abteilungsleitung entlastet und wiedergewählt. Daniel Konrad geht damit in sein zweites Jahr als Vorsitzender, sein Stellvertreter Joachim Kuske ist als solcher gar nicht mehr wegzudenken.