Handball
WMTV-Frauen behalten erst die Ruhe und lassen es dann krachen
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Saisonabschluss der Handballerinnen in Verbands- und Landesliga – Hendrik Röhrig trainiert BHC II.
30 Punkte holte der Wald-Merscheider TV in der Frauen-Verbandsliga und wurde Vierter. „Damit hätte niemand gerechnet“, sagte Trainer Marek Czechowski. Auch beim 31:26 (14:14) in Neviges beim Niederbergischen HC behielten die Solingerinnen die Ruhe. Czechowski: „Ich bin stolz auf das, was meine Mädels geleistet haben.“ Bis zum 16:19 hatten diese allerdings immer wieder zurückgelegen. Aber dann ging die Post ab. Auch auf der gemeinsamen Rückfahrt mit dem Männerteam im Partybus.
WMTV-Tore: Schlau (11, 2), Guggenmos (7, 2), Hamacher, Thomas Mann (beide 4), Patzwahl (3) und Plaskocinski (2)
Unterfordert waren die Frauen des Bergischen HC II in der Landesliga. Die Trainer Gunther Weck und Sandra Wegner hatten mitunter durchaus Probleme, die Motivation aufrechtzuhalten. So auch beim abschließenden 36:16 (16:8) gegen den TV Anrath. „Mit zunehmender Spielzeit kam mehr Präzision ins Spiel, so dass der Angriff als Erstes auf Betriebstemperatur kam. Sobald auch in der Deckung der Einsatz gesteigert wurde, verlief das Spiel auch in unseren gewünschten Bahnen“, sagte Weck nach dem 26. Sieg in der 26. Partie. Er teilte mit, dass in der neuen Saison Hendrik Röhrig, bis Februar Co-Trainer beim inzwischen abgestiegenen Männer-Oberligisten TSV Aufderhöhe und beim Solinger TB „groß geworden“, die Mannschaft coachen und mit dieser die Verbandsliga aufmischen werde.
BHC-Tore: P. Decker (9), Knaak, L. Decker (beide 6), Zechmeister (5), Babakova (4), Bassalay (3), Zimmermann, Intfeld und Weck lc