Mein Blick auf die Woche im Sport

Wer fehlt denn ausgerechnet an diesem Termin?

tom
+
thomas.rademacher@solinger-tageblatt.de

Das Timing am verlängerten Pfingstwochenende ist maximal bitter.

Sportfans in Solingen haben es an diesem Samstag schwer. Und zwar richtig. Nicht nur finden zwei, je nach Perspektive sogar drei wichtige lokale Events quasi zur selben Zeit statt. Auch das Finale der Fußball-Bundesliga – es soll ja Leute in der Klingenstadt geben, die sich dafür interessieren, ob die Meisterschaftsserie des FC Bayern endlich reißt – läuft mehr oder weniger parallel. Alles in allem ist das Timing am verlängerten Pfingstwochenende maximal bitter.

Während alle Erstliga-Fußballpartien um 15.30 Uhr beginnen und damit nicht vor 17.15 Uhr enden, steigen um 17 Uhr die Begegnungen des letzten Spieltags in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen. Mit dabei: Meister HSV Solingen-Gräfrath, der in der Klingenhalle den FSV Mainz besiegen möchte, um anschließend gemeinsam mit seinen Fans den historischen Aufstieg inklusive Meisterschale zu feiern. Gleichzeitig wird es mit Blick auf fünf Abschiede, unter denen sich auch Leistungsträgerin und Kapitänin Mandy Reinarz befindet, vermutlich emotional zugehen. Niemand, der dem HSV die Daumen drückt, möchte ausgerechnet an diesem Termin fehlen.

Exakt gleichzeitig absolvieren die Solingen Paladins ihren Saisonstart in der 2. Bundesliga. Die Footballer bestreiten während der gesamten Saison zehn Spiele, treten also nur fünf Mal davon überhaupt im heimischen Walder Stadion an. Zu Gast ist nicht irgendwer. Es kommt der sechsmalige Deutsche Meister und Erstliga-Absteiger Düsseldorf Panther. Gleichzeitig lässt sich die Partie als Derby beschreiben. Niemand, der den Paladins die Daumen drückt, möchte ausgerechnet an diesem Termin fehlen.

Doch damit nicht genug. Um 17.30 Uhr geht es im Leistungszentrum an der Kanalstraße zwischen den A-Mädchen des HSV und Bergischen HC um die Qualifikation zur Bundesliga. Tickets sind nicht mehr an der Tageskasse verfügbar. Das gesamte Kontingent wurde an die teilnehmenden Vereine vergeben. Niemand, der einem der Teams die Daumen drückt, möchte ausgerechnet an diesem Termin fehlen.

Nun wäre das kein Problem, wenn es keine große Schnittmenge in der Zuschauerschaft gäbe. Die gibt es definitiv bei den beiden Handballevents, aber es finden sich garantiert auch diverse Solinger, die das HSV-Finale, die Paladins-Saisoneröffnung und den letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga besuchen würden. Geht aber nicht. Somit stellt sich die Frage, wer hier eigentlich geschlafen hat. Die Antwort darauf fällt schwer. Dass einige nicht aufgepasst haben, ist aber sicher.

TOP Mit dem Aufstieg in die 1. Liga schreibt der HSV Geschichte.

FLOP Klingenhalle verliert wohl bei den Männern ihre Erstliga-Tauglichkeit.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Sebastian Hinze freut sich auf das Wiedersehen
Sebastian Hinze freut sich auf das Wiedersehen
Sebastian Hinze freut sich auf das Wiedersehen
Haitz mit Rückenwind zur Weltmeisterschaft
Haitz mit Rückenwind zur Weltmeisterschaft
Haitz mit Rückenwind zur Weltmeisterschaft
1. FC Solingen bekommt Punkte zugesprochen
1. FC Solingen bekommt Punkte zugesprochen
Zwischen French Open und Talenten im Kreis
Zwischen French Open und Talenten im Kreis
Zwischen French Open und Talenten im Kreis

Kommentare