Fußball
Walder Ziel: Besser als auf der Playstation
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Landesligist DV bittet zum nächsten Heimspiel, in der Bezirksliga kommen SV und TSV aus einer Zwangspause.
Von Moritz Jonas
Nach einem aufgrund von Corona abgesagten Derby und einem dem Schnee zum Opfer gefallenen Pokalabend kann an diesem Wochenende in der Fußball-Landes- und Bezirksliga endlich mal wieder der Ball rollen.
DV Solingen – DJK Blau-Weiß Mintard (Sonntag, 15.30 Uhr, Weyersberg). Am vorigen Spieltag lieferte DV einen eindrucksvollen 4:1-Heimerfolg gegen den SC Velbert. „Das war auf jeden Fall deutlich besser als noch gegen Frintrop, Sonntag haben wir all unsere Qualitäten gezeigt, die wir dort noch hatten vermissen lassen“, freut sich DV-Sportdirektor Vedat Atalay. Besonders angetan war dieser von der Offensivleistung seiner Mannschaft, denn die Velberter hatten bis zum Sonntag gerade einmal 14 Gegentore kassiert. Diese gute Form soll jetzt auch ins kommende Heimspiel gegen Mintard transportiert werden, denn obwohl das Hinspiel mit 1:2 verloren ging, hat Atalay keinen Zweifel daran, dass auch dieser Gegner besiegt werden kann. Auch wenn mit Yuji Adachi, Jens Perne, Soufian Abou Laila und Eniz Yildiz gleich mehrere Akteure ausfallen.
SSV Berghausen – 1. Spvg. Wald 03 (Sonntag, 15.30 Uhr, Baumberger Str.). Bei 03 herrscht aktuell eine richtige Katerstimmung, der Verein von der Carl-Ruß-Straße hatte sich wieder einmal einiges vorgenommen, verpasst aber nun aller Voraussicht nach erneut den Sprung in die Landesliga. „Der Aufstieg ist jetzt erstmal hinten angestellt. Für uns geht es darum, die Saison zum bestmöglichen Ende zu bringen“, spricht 03-Trainer Fabian Springob die bittere Wahrheit aus. Für den Coach war die erneute Niederlage gegen die Baumberger Zweite genauso überraschend wie unerklärlich: „Wenn man sich anschaut, was für Sachen wir da wieder verballert haben, da sind Dinger dabei, die gehen nicht mal auf der Playstation vorbei.“ Aber 90 Prozent Willen würden eben nicht reichen, um aufzusteigen, so Springob weiter. So sind es nun neun Punkte Rückstand auf Spitzenreiter ASV Mettmann. Dass die Walder auch in der nächsten Saison wieder die Ambitionen haben, oben anzugreifen dürfte klar sein. Ob Springob dann auch die Verantwortung trägt, bleibt abzuwarten: „Fest steht, dass ich hier bis zum 30. Juni Trainer bin. Was danach passiert wird sich zeigen, auch wenn ich mir gut vorstellen kann, das Projekt hier weiter anzuschieben.“
SC Ayyildiz Remscheid – SV Solingen (Sonntag, 15.15 Uhr, Honsberg). Nach über einer Woche Zwangspause rollt der Ball auch für den SV wieder. Die Zeit wurde am Bavert aber ohnehin sinnvoll genutzt: „So hatten wir die Gelegenheit, die Weichen für die nächsten Wochen zu stellen und die Derby-Niederlage aus den Köpfen zu bekommen“, meint Trainer Erdim Soysal. Gegen den SC Ayyildiz folgt nun der Auftakt in intensive Wochen mit den Nachholspielen gegen den TSV sowie DV im Halbfinale des Kreispokals. „Als Fußballer will man doch auch nicht trainieren, sondern am besten immer spielen“, freut sich Soysal auf die kommenden Wochen.
TSV Solingen – SF Baumberg II (Sonntag, 15.30 Uhr, Höher Heide). Nachdem das Derby gegen den SV Solingen vorige Woche aufgrund mehrerer Corona-Fälle abgesagt worden war, lichtet sich nun der Krankenstand bei den Aufderhöhern. Zurzeit seien nur zwei Spieler noch nicht wieder einsatzbereit. Die Aussichten vor der Partie gegen den 03-Bezwinger könnten für den Sportlichen Leiter Yorik Heiber trotzdem besser sein: „Durch Corona und Schneefall haben wir jetzt seit anderthalb Wochen nicht mehr richtig trainieren können.“ Trotzdem sei es der Anspruch, auch das kommende Heimspiel zu seinen Gunsten zu entscheiden. Eine weitere bittere Nachricht stellt die über den langwierigen Ausfall von Morris Bastian dar. Beim Mittelfeldspieler wurde ein Bruch des Schambeins festgestellt. „Die Rückrunde ist für ihn damit gelaufen. Das tut mir natürlich unendlich leid für Morris, vor allem, weil er gerade so gut in Form war.“
BV Gräfrath – SSV Bergisch Born (Sonntag, 15.30 Uhr, Flockertsholz). BVG-Trainer Sascha Schulz war alles andere als zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft bei der jüngsten Niederlage gegen den HSV Langenfeld. „Das war ab der 50. Minute einfach nur kopflos.“ Gerade gegen den ambitionierten SSV Bergisch Born sollte sein Team so etwas vermeiden, denn die defensivstarken Borner würden solche Leichtsinnsfehler konsequent bestrafen.
Trainerwechsel
Beim TSV Solingen II steht ein neuer Mann an der Seitenlinie. Uwe Rütjes kehrt an die Höher Heide zurück und soll die Reserve vor dem Abstieg aus der Kreisliga A retten. „Die sportliche Entwicklung ist zuletzt leider ausgeblieben“, begründet Yorik Heiber die Trennung vom bisherigen Trainerduo Marvin Spatz und Christian Gerhards.