Fußball
Wald 03 hat wieder den Platz an der Sonne
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
In der Fußball-Bezirksliga bleibt DV Solingen dem Lokalkonkurrenten auf den Fersen.
Von Thomas Rademacher und Jürgen König
Solingen. Die 1. Spvg. Wald 03 musste gegen den SSV Dhünn arg kämpfen, trug aber letztlich einen 5:4-Erfolg davon, der die Mannschaft trotz der noch nicht gewerteten, weil abgebrochenen Partie beim 1. FC Monheim II wieder an die Spitze der Fußball-Bezirksliga brachte. Überraschend unterlag mit dem TSV Eller der bisherige Tabellenführer beim SV Wersten 04.
DV Solingen – 1. FC Monheim II 4:1 (4:0). Ähnlich schnell wie auf dem Nachbarplatz der HSV Langenfeld gegen acht Britannen das 3:0 herausgeschossen hatte, ging es auf dem Kunstrasen an der Klingenhalle zu. Reichlich Nebengeräusche durch die gut besuchte Frühjahrskirmes beflügelten besonders Tarkan Türkmen, der mit zwei Toren in der Anfangsphase die Kräfteverhältnisse offenlegte. Das 3:0 von Kapitän Malik Demba in der 13. Minute kam einer frühen Entscheidung gleich – zu sicher stand Ditib-Vatanspor in der Defensive, zu abgeklärt und effizient waren die Aktionen in der Offensive. So kam auch das 4:0 durch Ismail Cakici noch vor dem Gang in die Kabinen nicht überraschend.
Wie schon zuletzt im Nachholspiel gegen den Ortsrivalen TSV (4:2 nach 4:0) wurde das Torekonto nicht mehr aufgestockt. In Gefahr geriet der nächste sichere Erfolg unter Deniz Aktag aber nicht mehr. „Ich hätte mir mehr Tore gewünscht, bin aber zufrieden“, sagte der Coach besonders mit Blick auf Hälfte eins – und auch das „Bonbon“ aus Wersten schmeckte gut.
DV: Karagiannis; Demirtas, Urata, Uzunlar, Yagmur, Demba (24. Jaha), Daff (57. Önel), Dogan (71. Das), Adachi, Cakici (71. Hacisalihoglu), Türkmen (65. Azhil)
1. Spvg. Wald 03 – SSV Dhünn 5:4 (2:0). Vincenzo Lorefice wurde nach einer knappen Stunde eingewechselt und brauchte nicht lange, um der Partie seinen Stempel aufzudrücken. Der Stürmer bewies seine Qualitäten, indem er binnen 16 Minuten das 3:3, 4:3 und per Strafstoß 5:3 erzielte – ein lupenreiner Hattrick. „Bis auf den Handelfmeter waren es alles toll herausgespielte Treffer“, lobte Kevin Dirks. Der Trainer verlebte jedoch alles andere als einen entspannten Nachmittag.
Schließlich hatten die Walder eine durch Bojan Blazic und Eric Nelkenbrecher herausgearbeitete frühe 2:0-Führung nach der Pause etwas leichtfertig aus der Hand gegeben. „Wir haben völlig verschlafen, und plötzlich stand es 2:2“, sagte Dirks, der wenig später einen Pfiff erwartete. „Tim Schreckenberg wurde beim Kopfball ins Gesicht getreten.“ Statt eines 03-Freistoßes gab es eine Ecke für den Gegner, der diese zum 3:2 nutzte. Dann kam Lorefice und stellte die Weichen Richtung Tabellenführung. Der Dhünner Anschluss war zu spät.
„Für neutrale Zuschauer war das bestimmt ein tolles Spiel, als Trainer freue ich mich über die super Moral“, sagte Dirks. „Letztlich müssen wir jetzt auf die Ergebnisse schauen. Die stimmen.“ Nicht nur die eigenen, sondern auch die der Konkurrenz. Zumal Eller die Spitzenposition durch ein 2:4 bei abstiegsbedrohten Werstenern aus der Hand gab.
Wald 03: Gidopoulos; Tsiougaris (62. Kicki), Albrecht, Nelkenbrecher (53. Lorefice), Kamplionis, Balaj (90. Savinow), Andritzke, Heist, T. Schreckenberg, Thomasini (29. Watzlawik), Blazic (67. M. Schreckenberg)
Bezirksliga
Kein Bezirksliga-Heimspiel hält der kommende Sonntag bereit. Die Sportvereinigung (in Urdenbach), DV (in Dhünn) und der FC Britannia (in Unterbach) müssen sich in der Fremde behaupten, der TSV hat spielfrei. Am 16. April (16 Uhr, Carl-Ruß-Straße) heißt es dann 03 kontra Eller.
Einwurf: Gegensätze im Fußball
Kommentar von Thomas Rademacher
Direkt nebeneinander liegen die Fußballplätze von FC Britannia und Ditib-Vatanspor am Weyersberg. Doch krasser könnten die Gegensätze zwischen beiden Mannschaften kaum sein. Während DV über einen auch in der Breite herausragenden Kader verfügt, schafft es die Britannia kaum, die Spielfähigkeit herzustellen. Jeder mit ein wenig Lust auf Fußball und einem Mitgliedsausweis des traditionsreichen Clubs könnte in diesen Tagen bei Spielertrainer Bastian Kreienbaum anrufen und würde wohl umgehend einen Startplatz in der Bezirksliga-Elf erhalten. Am Sonntag startete der FCB zu acht und musste früh die Segel streichen. So traurig das ist: Es wäre eine Überraschung, wenn die Britannia die Saison überhaupt zu Ende bringt. Ganz anders sieht es bei Wald 03 und DV aus. Eine der beiden Mannschaften wird in die Landesliga aufsteigen. Jede Wette!