Handball-Nachholspiele
Verstärkter HSV II entfacht wieder Torlaune
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Alle drei „Nachholer“ hatten jüngst mit der Technik zu kämpfen: Die elektronische Kommunikationsplattform des Handball-Verbandes Niederrhein funktionierte nicht. Nach alter Väter Sitte wurden die Spielberichte mit der Hand ausgefüllt.
Frauen, Oberliga: HSV Solingen-Gräfrath II - HSG Hiesfeld/Aldenrade 47:15 (23:6). Der HSV ließ fünf Juniorinnen aus dem zweimal in Folge unterlegenen Zweitliga-Team Selbstvertrauen tanken. „Wir hätten aber auch ohne die Verstärkungen ganz klar gewonnen“, sagte Alexander Braun vom HSV-Trainerteam, das von Zweitliga-Trainerin Kerstin Reckenthäler unterstützt wurde. Die Gäste führten nach, so Braun, „haarsträubenden Schiedsrichterentscheidungen“ 5:3, ehe der HSV einen fulminanten 12:0-Lauf startete. Erste und zweite Welle zermürbte den Gegner vollends. Ihre tolle Form bestätigte Sophia Dorgathen. Sie blüht nach überstandender Verletzung richtig auf.
HSV: Cürten, Fahnenbruck; Müller (10), Polsz (9), Pasternak (5), Dorgathen (5), Jörgens (5), Taymaz (4), Plat (2), Tesche (2), Bauer (2), Schloßmacher (2), Scholl (1), Rauer
Männer, Oberliga: TSV Aufderhöhe - Adler Königshof 21:29 (10:13). Die Aufderhöher hatten diverse Ausfälle, scheiterten in erster Linie aber an ihrer Abschlussschwäche. „Das hat sich durch das ganze Spiel gezogen“, sagte Trainer Aki Ktenidis. „Sonst wäre viel mehr drin gewesen.“ Königshof, unter anderem ohne Top-Torjäger Sebastian Bartmann, zog in der zweiten Halbzeit relativ zügig weg. Ktenidis lobte das Rückzugsverhalten der flotten Außen Tim Wiese und Sebastian Pepke und berichtet von der Rückkehr des langen Linkshänders Sven Meißel aus Mettmann zur neuen Saison.
TSV: Diel, Bachmann, Stubbla; Felder (5), Becker (5), Wiese (3), C. Richter (3), Pepke (2), Sikic (2), Hammacher (1), Dungs
Landesliga: Bergischer HC III - Cronenberger TG II 35:28 (22:13). Die junge Truppe von Max Klemm führte schon 29:16 und verpasste nach über zehn unkonzentrierten Minuten einen durchaus möglichen Kantersieg. „Gefährdet war der Erfolg aber nicht“, meinte Klemm.
BHC-Tore: Mussumecci (6), Grefrath (5), Baier, Esser, Manger (je 4), Clauberg, Kusenberg (beide 3), Klaar, Franco (je 2) Hentschke und Keller