Tennis
Verbandsebene erweist sich als hartes Pflaster
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Die Herren 65 der TSG standen auf verlorenem Posten.
Erst am 12. März fällt bei den Niederrheinliga-Damen 30 die Entscheidung über den Abstieg. Das Team des Solinger TC 02, derzeit punktgleich mit BG Eigen (beide 4:6) Fünfter, tritt dann beim Schlusslicht Ratinger TC (2:4) an. Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TC RW Düsseldorf konnten die Widderterinnen ihre Ausgangsposition nicht verbessern, es gab eine 1:5-Niederlage mit durchweg klaren Satz-Ergebnissen. Was freilich auch für den Erfolg von STC-Spitzenspielerin Annika Bruchhaus galt, die sich mit 6:0 und 6:1 durchsetzte.
Eine Liga tiefer standen die Herren 65 der TSG ebenfalls auf verlorenem Posten, hier hieß es bei Blau-Weiß Neuss 1:5. Das Schlusslicht musste beim Spitzenreiter auch Verletzungen von Peter Schlömer und Achim Böhm kompensieren. Lothar Karow sorgte für das engste Match, unterlag im Champions-Tiebreak aber 2:10. Der Punkt kam in den kampflosen Doppeln zustande. Am Dingshaus blickt man bereits dem Sommer entgegen, dann geht es in der 1. Verbandsliga als Herren 70 um Punkte.
Auch die gleichklassigen Herren 50 des TC Ohligs 1914 beendeten die Saison als Letzter. Beim souveränen Meister Meiderich 03 setzte es für Jörg Schröer und Kollegen eine 0:6-Niederlage.
So war es den Herren 60 des STC – auch in der 1. Verbandsliga zuhause – vorbehalten, für das einzige Erfolgserlebnis zu sorgen. Mit dem 4:2 bei Blau-Weiß Ronsdorf festigte Widdert seine Position im Mittelfeld, eine Partie steht am 12. März noch aus. Wolfgang Voss (6:3, 4:6, 10:5), Wolfgang Kohl (7:6, 6:0), Jürgen Frank (6:3, 6:1) sowie das Doppel Voss/Kohl (6:4, 6:3) sicherten in Wuppertal die vier Punkte zum zweiten Saisonerfolg.