Handball
Umstellung bringt dem TSV II klaren Sieg gegen Verfolger Vohwinkel
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Männer-Landesliga: WMTV kann doch noch gewinnen
An der Tabellenspitze bleibt es trotz des Sieges des TSV Aufderhöhe II gegen Vohwinkel spannend. „Verlierst du ein Spiel, bist du plötzlich Fünfter“, beurteilt Trainer Andreas Brüser die Situation treffend. In der Abstiegszone holte der WMTV wichtige Zähler. Ansonsten fällt auf, dass ATV Hückeswagen und TV Witzhelden permanent Spiele absagen. Der TVW hat, berichtet BHC-III-Trainer Max Klemm, den Spiel- und Trainingsbetrieb bis zum Jahresende laut Vorstandsbeschluss eingestellt. Inwieweit nun Wertungen erfolgen oder Verlegungswünschen stattgegeben wird, wird sich zeigen.
TSV II - Vohwinkeler STV 31:24 (15:13). Der Tabellenführer hatte zunächst große Probleme in der Abwehr. Mit einer 5:1-Formation – Niklas Ohliger auf der Spitze und Florian Hadamek zentral – lief es besser. Auch das Tempospiel funktionierte plötzlich. Vohwinkel, ohne Torjäger Karsten Mühlenhaupt angetreten, war nun nahezu chancenlos. Trainer Brüser lobte Kreisläufer Aki Ktenidis, mit der Fehlerquote war er derweil nicht einverstanden.
TSV-Tore: Liebsch (5), Ohliger (4), Ktenidis (4, 1), Majeres, Heinrichsdorff, A. Jentzsch, Haarmann (alle 3), Schmitz, Reineke (beide 2), Hadamek und Püttbach
Wermelskirchener TV - WMTV 22:27 (13:16). Nach sechs sieglosen Spielen trat Marc Riehmers Truppe sehr dominant und vor allem diszipliniert auf. „Wir haben gezeigt, was wir aus einer guten Abwehr heraus leisten können“, sagte der Trainer. Paul Idelberger führte 60 Minuten umsichtig Regie und erreichte eine hundertprozentige Wurfquote, Florian Zimmermann machte tolle Tore von Linksaußen.
WMTV-Tore: Schwarz (6), Zimmermann (6, 1), Idelberger, Monheimius, Kolb (alle 4), Lingen (2) und Hammacher
BHC III - HSG Rade 30:32 (12:14). Trotz der fünften Niederlage war Coach Max Klemm nicht unzufrieden. „Es waren nur Nuancen“, meinte er. Rades Christopher Grassow war allerdings kaum aufzuhalten. Auf BHC-Seite überzeugte die linke Seite mit Außen Niklas Hentschke und dem Halben Julius Hentschke.
BHC-Tore: Hentschke (7), Grefrath (6), Halfmann (5), Esser (4), Franco (3), Menger, Berger (beide 2) und Klaar (1, 1) lc