Ausbildung

Übungsleiter-Team überzeugt und freut sich aufs Spielfest

Die neuen Übungsleiter blicken auf Herausforderungen beim Spielfest und in Vereinen, stehend v. l.: Wolfgang Feldkamp, Linus Belthle, Dennis Kröll, Agnes Renz, Marie-Kristin Schulz, Jana Burghaus, Bianca Herrmann, Lukas Kohsyk, Jan-Nicklas Peitz, Daniel Kleinau, Christian Schmahl (Leitung); vorne v. l.: Meike Sieberger, Peter Limbach, Meike Dattko, Catherine Mirtsch, Jenny Prause, Annika Breidenbach, Adrian Wattenberg, Achim Böhm (Leitung).
+
Die neuen Übungsleiter blicken auf Herausforderungen beim Spielfest und in Vereinen, stehend v. l.: Wolfgang Feldkamp, Linus Belthle, Dennis Kröll, Agnes Renz, Marie-Kristin Schulz, Jana Burghaus, Bianca Herrmann, Lukas Kohsyk, Jan-Nicklas Peitz, Daniel Kleinau, Christian Schmahl (Leitung); vorne v. l.: Meike Sieberger, Peter Limbach, Meike Dattko, Catherine Mirtsch, Jenny Prause, Annika Breidenbach, Adrian Wattenberg, Achim Böhm (Leitung).

Unter dem Dach des Sportbundes ist die Ausbildung zum Breitensport-C-Schein abgeschlossen

Von Jürgen König

Der Solinger Sport bietet unter seinem großen Dach viele bemerkenswerte Veranstaltungen an – ein Dauerbrenner und eminent wichtig für den Sport ist die Ausbildung von Übungsleitern. Jetzt war es wieder soweit, 17 Frauen und Männer stellten sich erfolgreich den Vorbereitungen und Prüfungen zum C-Schein für den Breitensport. Entsprechend groß war die Freude bei den Lehrgangsleitern Achim Böhm und Christian Schmahl über den Nachwuchs für den gesamten bergischen Sport.

Über das bewährte Duo hinaus – Böhm war erst kürzlich für sein „Lebenswerk“ Übungsleiterausbildung vom Landessportbund ausgezeichnet worden – wirkten mit Annika Kube, Karen Leiding und Bernd Strohmeyer noch andere im Team der Ausbilder mit. Alle waren sehr zufrieden mit den Leistungen und der persönlichen Entwicklung der Teilnehmer. „Wir brauchen in den Vereinen dringend Nachwuchs bei der Leitung von Gruppen“, betonte Strohmeyer den Stellenwert des Tuns, das einmal mehr an der Wilhelm-Hartschen-Schule über die Bühne ging. Karen Leiding, Geschäftsführerin des Sportbundes, lobte den Kurs: „Dass nach der Corona-Pandemie endlich wieder ein Lehrgang vollständig in Präsenz stattfinden konnte, war allen Teilnehmern und Ausbildern anzumerken. Es war schön und positiv.“

Der Lehrgang bereitete im Rahmen des Aufbaumoduls die zukünftigen Übungsleiter auf die Arbeit in Breitensportgruppen vor. Und auf ein aus dem Sportkalender der Klingenstadt nicht wegzudenkendes Event. Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ wird das traditionelle Sparkassen-Spielfest am 4. Juni am Weyersberg stattfinden. Hierbei werden die frischgebackenen Übungsleiter an verschiedenen Stationen eingesetzt und für die Durchführung verantwortlich sein.

Darauf freuen sich bereits jetzt viele Kinder und Familien, sicherlich wird auch die Grundschule Weyer dort vertreten sein. Deren angehende Lehrerin Marie-Kristin Schulz stellte heraus, dass sie stark von den Inhalten des Lehrgangs profitieren konnte: „Dadurch fällt mir die Arbeit mit den Kindern viel leichter.“

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Die Plätze zwei bis vier gehen nach Solingen
Die Plätze zwei bis vier gehen nach Solingen
Die Plätze zwei bis vier gehen nach Solingen
Die Hoffnung auf den Coup gegen Kiel lebt gute 30 Minuten
Die Hoffnung auf den Coup gegen Kiel lebt gute 30 Minuten
Die Hoffnung auf den Coup gegen Kiel lebt gute 30 Minuten
Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Paladins gehen nach klasse Start die Kräfte aus - Drama vor dem Spiel
Paladins gehen nach klasse Start die Kräfte aus - Drama vor dem Spiel
Paladins gehen nach klasse Start die Kräfte aus - Drama vor dem Spiel

Kommentare