Handball
Turnerbund liefert Wülfrath lange einen großen Kampf
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Handball: Männer-Oberliga und Verbandsliga: TSV-Spiel fällt aus, Trainer bleiben trotz Rückschlägen optimistisch
-lc- In der Männer-Oberliga hat sich die Situation für den TSV Aufderhöhe zugespitzt. Der Tabellenvorletzte war selbst nicht am Ball: Wasser in der Halle sorgte für einen kurzfristigen Spielausfall, die Partie beim Tabellenführer Borussia Mönchengladbach wird neu angesetzt.
Aber die Konkurrenz punktete. Der stark geschwächte TuS Lintorf setzte sich etwas überraschend gegen den TV Geistenbeck durch, hat bereits 15 Zähler auf dem Konto und ist somit fast schon auf der sicheren Seite. Handball Oppum fuhr den erwarteten Pflichtsieg gegen Absteiger TV Angermund ein und steht bei 13 Zählern.
Auch interessant: Frauen 2. Bundesliga - HSV behält im Krimi gegen Leipzig die Nerven
Trainer Stefan Grenda bleibt jedoch optimistisch: „Unser Ziel sind 18 Punkte. Die holen wir, dann reicht das.“ Soll Grendas Rechnung aufgehen, müsste der TSV satte neun Zähler holen. Der Anfang soll am kommenden Samstag gegen Überruhr gemacht werden – der HSV ist jedoch, wenn dessen Asse an Bord sein sollten, ein extrem dickes Brett.
Verbandsliga: Haaner TV - TSV Aufderhöhe II 26:21 (14:10)
Andreas Brüsers Mannschaft steckt mitten drin im Abstiegskampf. Haan holte die Heim-Zähler zehn und elf und wittert wieder Morgenluft. Ohne Haftmittel fabrizierte der TSV, der zum letzten Mal am 5. November gewonnen hat und seinerzeit den Haaner TV mit 38:27 aus der Halle fegte, Fehler ohne Ende. „Wir waren trotzdem immer im Spiel“, meinte Brüser.
Zum Ende gaben unnötige Zeitstrafen den Ausschlag. „Der Blick auf die Tabelle ist sehr unschön. Aber gegenüber Haan haben wir noch zwei Zähler Vorsprung und den besseren direkten Vergleich“, sieht Brüser Holland noch nicht in allzu großer Not. Ein Sieg am Freitag (20.30 Uhr, Siebels) gegen Ratingen II würde er gerne einfahren, um dann nach Ostern alles klar zu machen.
TSV: Wiebusch, Langensiepen; Kolletzko (8, 3), A. Jentzsch (4), Haarmann (3), Sorgnit (2), Stock (2), Hadamek (1), M. Jentzsch (1), Heinz, Ickler, Heinrichsdorff, Ohliger
TB Wülfrath - Solinger TB 36:33 (19:19)
Leszek Hofts Truppe hat die Oberliga im Visier und wird bereits kräftig verstärkt. Die Solinger waren dank neun Treffern von Matthias Ley, der zurück zur TG Cronenberg wechselt, bis zur 19:15-Führung gut drauf und auch nach der Pause lange in Form. Nach 52 Minuten stand es 30:30, ehe der starke Lukas Patten (10) das Blatt wendete. „Unser Schwachpunkt in dem temporeichen Spiel war die Abwehr“, sagte Coach Robert Heinrichs.
STB: Hanke, Leibel; Ley (9), S. Nippes (6, 2), Scheffler (4), Elter (3), Symannek (3), Wieczorek (2), Cestnik (2), Elbracht (1), Funk (1), Wiebenga (1), Ludwig (1), Becker