Schwimmen

TSV-Schwimmer holen gleich fünf Medaillen

Fabienne Otto freute sich über Silber und Bronze.
+
Fabienne Otto freute sich über Silber und Bronze.

Otto, Krochmal, Hennig und Lüttgen mit großen Erfolgen.

Die Schwimmabteilung des TSV Solingen-Aufderhöhe war bei zwei Veranstaltungen erfolgreich vertreten. Fabienne Otto trat bei den Deutschen Masters-Meisterschaften der langen Strecken in Halle an, die Synchronschwimmerinnen des Vereins waren zu sechst beim Pflicht-Ranglistenturnier in Berlin am Start. Für die TSVer sprangen insgesamt eine Gold- sowie jeweils zwei Silber- und Bronzemedaillen heraus.

Den Anfang machte Masters-Schwimmerin Fabienne Otto. In der Altersklasse 20 holte Solingens Sportlerin der Jahre 2020 bis 2022 Bronze über 1500 Meter sowie Silber über 800 Meter.

Drei Mal Edelmetall für die Synchronschwimmerinnen.

Die Synchronschwimmerinnen waren an zwei Wettkampftagen in Berlin aktiv. Im Jahrgang 2010 erreichten Anna Lüttgen und Daniela Kremenchuk das Finale. Erstgenannte schlug ihre Vereinskonkurrentin knapp und sicherte sich mit 56,8955 Punkten Bronze. Kremenchuk lag nur etwas mehr als einen Zähler auf Platz vier dahinter, womit beide dieselbe Position wie im Vorkampf schafften. Um zwei Ränge nach oben kämpfte sich Aleksandra Petkou. Sie schloss im Jahrgang 2009 als Sechste ab. In der offenen C-Jugend-Wertung landete das Trio auf den Plätzen 12, 18 und 20 von 72 Startern.

Noch besser lief es für den TSV in der D-Jugend. Ella Hennig wurde im Vorkampf sowie Finale jeweils Zweite und damit Vizemeisterin des Jahrgangs 2011. Die 58,0289 Punkte genügten auch zum zweiten Rang der offenen D-Jugend-Wertung. Tara Vileu und Ellada Krochmal erreichten beide die Endausscheidung im Jahrgang 2012. Vileu verbesserte sich von der siebten auf die sechste Position, Krochmal dominierte das Geschehen, zeigte zwei Mal die beste Leistung und gewann mit 53,6079 Zählern Gold. Die Jüngsten ordneten sich in der offenen Wertung unter 41 Synchronschwimmern auf Platz 7 und 15 ein. „Wir gratulieren allen Aktiven“, sagte Abteilungsleiter Thomas Fuhlbrügge. -trd-

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Trainerinnen in Startlöchern
Trainerinnen in Startlöchern
Trainerinnen in Startlöchern
Weichen stehen beim HSV weiter Richtung 1. Liga
Weichen stehen beim HSV weiter Richtung 1. Liga
Weichen stehen beim HSV weiter Richtung 1. Liga

Kommentare