Handball

TSV II wartet seit elf Spielen auf Sieg

Florian Hadamek traf sechs Mal für die TSV-Reserve, die sich für eine ordentliche Leistung allerdings nicht belohnte.
+
Florian Hadamek traf sechs Mal für die TSV-Reserve, die sich für eine ordentliche Leistung allerdings nicht belohnte.

Die Solinger Verbandsligisten verlieren, in der Landesliga punktet nur Spitzenreiter OTV.

Von Thomas Rademacher

Nach dem Verbandsliga-Derby zwischen dem TSV Aufderhöhe II und Solinger TB verlieren beide ihre nächsten Spiele. In der Landesliga bleiben WMTV und BHC III hinter den eigenen Ansprüchen zurück, während Spitzenreiter OTV souverän gewinnt.

Verbandsliga: Haaner TV – Solinger TB 36:26 (16:17). „Eine desolate Leistung“, attestierte Robert Heinrichs seinem Solinger TB nach der Zehn-Tore-Packung beim Tabellenvorletzten. „Die erste Halbzeit war noch okay“, ging der Trainer ins Detail. „Aber nach einem verschossenen Siebenmeter zu Beginn der zweiten Hälfte ging es bei uns nur noch bergab.“ In der Abwehr habe der STB mit keiner Deckungsvariante mehr ein Bein auf den Boden bekommen, die Torhüter seien ebenfalls auf verlorenem Posten gewesen. Dazu kam, dass in Haan kein Harz genutzt werden durfte. Heinrichs: „Dadurch ist uns das Torewerfen schwer gefallen. Wir wurden am Ende zu Recht überrollt.“

STB: Leibel, Hanke; S. Nippes (7, 1), Elbracht (5), Wiebenga (4), Ley (4), Funk (3), Elter (2), Wieczorek (1), Scheffler, Ludwig, Becker, Symannek

Bergische Panther II – TSV Aufderhöhe II 28:26 (15:12). Seit nunmehr elf Spielen warten die Aufderhöher auf einen Sieg. Bei den vom Solinger Erwin Reinacher trainierten Panthern II hatte die Truppe zumindest die Chance auf das vierte Remis während dieser Phase. „Beim Stand von 26:27 haben wir drei freie Chancen, machen die Dinger aber einfach nicht rein. So ist es wohl leider, wenn man einen Negativ-Lauf hat“, sagte Trainer Andreas Brüser. Der war nach anfänglichen Abwehrschwierigkeiten mit der Leistung dennoch zufrieden. Robin Wiebusch zeigte eine starke Vorstellung im Tor, Thomas Sorgnit strahlte Offensivgefahr aus.

TSV II: Beutgen, Wiebusch, Langensiepen; Sorgnit (6), Hadamek (6), Schmitz (4), Haarmann (3, 1), A. Jentzsch (3, 1), Heinrichsdorff (2), Heinz (1), Ickler (1), M. Jentzsch, Ohliger

Landesliga: Wald-Merscheider TV – HC BSdL 26:33 (10:17). Der kleine Kader des WMTV war konditionell schnell arg gebeutelt gegen den Tabellenzweiten. Da das Ergebnis entsprechend war, ließen die Hausherren auch ein wenig die nötige Körpersprache vermissen, um noch etwas Hoffnung auf eine Wende aufkommen zu lassen. „Wir waren in allen Belangen nicht ebenbürtig“, sagte Trainer Marc Riehmer. „Wir waren ein Stück weit platt. Da sind wir in eine negative Spirale gekommen, die wir am Donnerstag gegen Witzhelden durchbrechen müssen.“ Das Nachholspiel wird um 20.15 Uhr im Schulzentrum Vogelsang angepfiffen.

WMTV-Tore:Kolb (8), Schönfeld (5), Plaskocinski (4, 3), Zimmermann, Monheimius (je 3), Lemmer (2), Hammacher (1)

Ohligser TV – HSG Rade/Herbeck 33:24 (17:10). Startschwierigkeiten hatte der Landesliga-Spitzenreiter in seinem Heimspiel, setzte sich aber nach dem 7:6-Zwischenstand erfolgreich ab. „Wir haben das Match kontrolliert, obwohl wir einige Ausfälle hatten und auch noch zwei Spieler angeschlagen raus mussten. Alles in allem war es ein solider Auftritt“, meinte Trainer David Horscht. In Fynn Kriebel, Paul Schmitz und John Paul Meier hatte der OTV seine stärksten Akteure.

OTV-Tore: Kriebel (7), Seher (6, 4), Schmitz (5), Meier (4), Köstler-Bals, Grothues (je 3), Wilmink, Stibbe (je 2), Sitek (1)

TV Witzhelden – Bergischer HC III 33:23 (17:11). Ohne Harz hatten die Gäste Probleme. „Aber das entschuldigt nicht unsere Leistung“, betonte Coach Max Klemm. „Wir haben von Anfang an nicht ins Spiel gefunden, mitunter kopflos agiert und dann auch noch die Disziplin verloren.“

BHC-Tore: Baier, Esser (je 6), Franco (4), Kusenberg (3), Graefrath (2), Klaar, Schäfer (je 1)

Ausblick

In der Verbandsliga absolvieren TSV II und STB am Samstag Heimspiele. Die Aufderhöher empfangen im LTV Wuppertal II um 16 Uhr den Tabellenführer im Börkhaus-Siebels, so dass das zwölfte Match ohne Sieg in Folge droht. Auch der Turnerbund hat um 19.30 Uhr in der ADS keine einfache Aufgabe. Mit „interaktiv Handball II“ ist der Vierte zu Gast.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

HSV spielt remis in Göppingen
HSV spielt remis in Göppingen
HSV spielt remis in Göppingen
TSV-Teams landen imposanten Doppelschlag
TSV-Teams landen imposanten Doppelschlag
TSV-Teams landen imposanten Doppelschlag
BHC-Frauen erarbeiten sich ihren heiß ersehnten Matchball
BHC-Frauen erarbeiten sich ihren heiß ersehnten Matchball
BHC-Frauen erarbeiten sich ihren heiß ersehnten Matchball
Achim Böhm steht für hochwertiges Engagement
Achim Böhm steht für hochwertiges Engagement
Achim Böhm steht für hochwertiges Engagement

Kommentare