Fußball
TSV geht mit Rückenwind ins Derby
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
In der Fußball-Landesliga freut sich DV über einen fast kompletten Kader.
Von Moritz Jonas
Es sind die Derby-Wochen in der Fußball-Bezirksliga, auch an diesem Wochenende steht wieder ein Ortskampf zwischen dem TSV und der 1. Sportvereinigung auf dem Plan. Landesligist DV muss derweil auswärts antreten.
TuSEM Essen – DV Solingen (Sonntag, 15 Uhr, Fibelweg 7). Die Pause über Ostern wurde bei DV vor allem genutzt, um für den Saisonendspurt fit zu werden. „Die freie Woche hat uns richtig gutgetan, bis auf Yuji Adachi sind alle Spieler wieder an Board“, freut sich Sportdirektor Vedat Atalay. Mit fast voller Mannschaftsstärke soll nun der Auswärtsdreier in Essen angepeilt werden.
Mit dem TuSEM wartet allerdings wieder mal ein Team aus dem unteren Tabellendrittel, gegen die tun sich die Weyersberger bekanntlich besonders schwer. Erst am vergangenen Spieltag gab es eine 0:3-Niederlage gegen den abstiegsbedrohten FSV Vohwinkel. In solchen Spielen müsse die Mannschaft es einfach verhindern, sich auf das Niveau des Gegners runterziehen zu lassen, dann würde es auch mit dem Sieg klappen, ist sich Atalay sicher.
TSV Solingen – 1. Spvg. Wald 03 (Sonntag, 15.30 Uhr, Höher Heide). Die jüngste Bilanz dieses Duells spricht ganz klar für die Sportvereinigung. In den vergangenen sechs Pflichtspielen konnte der TSV nicht mehr gegen die Walder gewinnen. Trotzdem darf mit einer engen und hochspannenden Begegnung gerechnet werden – wie bei den beiden bisherigen Aufeinandertreffen in dieser Saison, welche die Sportvereinigung jeweils mit 4:2 für sich entscheiden konnte. „Beim letzten Mal hat uns nur eine Minute gefehlt“, erinnert sich der Sportliche Leiter des TSV, Yorik Heiber, an das Kreispokal-Viertelfinale, als die Aufderhöher bis zur 90. Minute mit 2:1 führten, um dann in der Verlängerung noch zu verlieren. Dieses Mal soll der Sieg auch über die Zeit gebracht werden. Rückenwind dafür könnte der 4:3-Derbysieg gegen den SV Solingen am Ostermontag sein.
Die Sportvereinigung wird indes darauf bedacht sein, der Heimmannschaft diesen Wind schnellstmöglich aus den Segeln zu nehmen. „Wir fahren ganz klar zur Höher Heide, um zu gewinnen“, fordert Peter Resvanis, der Sportliche Leiter, vollen Einsatz. Der Einzige, der sich bei 03 erholen darf, ist Trainer Fabian Springob, der im Urlaub weilt, weshalb die Mannschaft am Sonntag von Bruder André Springob und Co-Trainer Björn Strässer betreut wird. Beim TSV wird es mit Marcel Gerasch und Tobias Haitz zwei wichtige Rückkehrer in der Defensive geben. Denn die ist aktuell die Problemzone des TSV. „Wir haben schon 45 Gegentore bekommen. Zum Vergleich: Berghausen steht mit 42 kassierten Treffern auf einem Abstiegsplatz. Das ist eine Sache, die wir schnellstmöglich in den Griff bekommen müssen“, sagt Heiber.
HSV Langenfeld – SV Solingen (Sonntag, 15.30 Uhr, Burgstraße 2). Der Stachel nach dem verlorenen Derby gegen Aufderhöhe sitzt beim SV noch tief, für den Sportlichen Leiter Inno Scialabba war die Niederlage am Bavert durchaus vermeidbar: „Das haben wir uns selbst zuzuschreiben. Wenn wir in der ersten Halbzeit unsere Chancen besser nutzen, muss das Spiel nicht so ausgehen.“ Das sei aber ein Lernprozess, den die Mannschaft noch durchlaufen müsse.
Das kann sie dann auch in der kommenden Saison in der vorrangig aktuellen Konstellation machen, personell gibt es Fortschritte. Neben Top-Torjäger Giovanni Spinella haben nunmehr auch Nils Freitag, Ali Assakour und Dennis Trunschke die Zusage für die Spielzeit 2023/24 gegeben.
BV Gräfrath – SF Baumberg II (Sonntag, 15.30 Uhr, Flockertsholz). Für Trainer Sascha Schulz und den BVG stehen nun die Wochen der Wahrheit an: „In vier Wochen können wir gerettet, wir können aber dann auch abgestiegen sein.“ Deshalb gilt gegen den Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt das Motto „Verlieren verboten“. Der Gast vom Sonntag liegt zwei Zähler hinter den Solingern auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz.
Für Schulz sind die Baumberger allerdings sehr schwer einzuschätzen: „Weil man nicht weiß, welche Spieler aus der Oberliga runterkommen, oder, wer vielleicht aus der A-Jugend mit dabei ist.“ Hinter einigen seiner Fußballer stehen vor der wichtigen Partie auch noch Fragezeichen, was jedoch keine Ausrede für das angepeilte Ziel sein dürfe.
Kreispokal
Am nächsten Mittwoch (19. April) stehen die Halbfinal-Begegnungen des Kreispokals an. DV Solingen empfängt den SV Solingen zum Nachbarschaftsduell (19.15 Uhr) und die Sportvereinigung ist zu Gast beim Landesligisten SC Reusrath (20 Uhr).