Fußball
TSV bringt geschichtsträchtiges Turnierim kleinen Stil erfolgreich über die Bühne
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
A-Jugend-Fußball: 1. Sportvereinigung Wald 03 gewinnt.
Von Moritz Jonas
Das 56. Höhscheider Pfingstturnier fiel zwar bedeutend kleiner aus als in der Vergangenheit, aber für den veranstaltenden TSV Solingen ist das Turnier dennoch als Erfolg zu verbuchen. Zum Sieger krönte sich die A-Jugend der 1. Sportvereinigung Wald 03.
Aufgrund der spontanen Planung gestaltete sich die Zusammenstellung des Teilnehmerfeldes schon als echte Herausforderung: „Wir haben zahlreiche Absagen auf unsere Anfragen bekommen“, beklagte Mark Little, Fußball-Abteilungsleiter beim TSV. Kurz vor Turnierbeginn hatte sich der eigentlich schon im Turnierbaum gesetzte SV Hösel entschuldigt. Little erklärte sich die Absagen-Flut vor allem damit, dass sich einige A-Jugend-Teams derzeit noch im Ligabetrieb befinden.
Trotz der geringen Teilnehmerzahl war es dem TSV ein großes Anliegen, die Tradition des fusionierten Sport-Rings fortzuführen: „Ein solch geschichtsträchtiges Turnier wollen wir nicht einschlafen lassen“, sagte Little.
Da ist es auch egal, dass am Ende nur fünf Mannschaften teilnahmen. Der Turnier-Modus wurde aufgrund dessen aber in ein Ligasystem mit Hin- und Rückspiel umgewandelt. Den Gesamtsieg sicherte sich die Sportvereinigung mit zwei Punkten Vorsprung vor dem gastgebenden TSV. Die Plätze drei bis fünf belegten der TVD Velbert, Wersten 04 und die zweite Mannschaft der Blau-Weißen.
Gefreut wurde sich bei den Gastgebern auch darüber, dass mit Rolf Weichert der langjährige Initiator des Pfingstturniers begrüßt werden durfte. Als diesjähriger Schirmherr konnte der Sportausschuss-Vorsitzende Ernst Lauterjung gewonnen werden. Der SPD-Politiker, der viele Jahre unter anderem als Ansager eines der Gesichter des Turniers war, ehrte ganz traditionell den Sieger und die ausgezeichneten Spieler. Als bester Spieler wurde der Werstener Simon Collier gewählt, bester Keeper war Leon Hasani von der Sportvereinigung Wald 03. Der Fairplay-Preis ging an die Düsseldorfer von Wersten 04.
Für Begeisterung sorgten aber nicht nur die Spiele, sondern auch die Solinger Band „See You“. „Es war ein super Auftritt, der die ganze Veranstaltung richtig gut abgerundet hat“, freute sich Little.