Fußball
Torflut zwischen Abstieg und Titelkampf
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
In der Fußball-Bezirksliga bleibt es beim Dreikampf an der Spitze.
Von Moritz Jonas und Jürgen König
Vier Heimspiele hielt der Bezirksliga-Spieltag für das Solinger Quartett bereit. Satte 27 Tore fielen, 17 davon erzielten die Spitzenteams DV und 03. Die sich dann aber ärgern mussten – Aufstiegsrivale TSV Eller kam erst in der siebten Minute der Nachspielzeit zum Dreier.
DV Solingen – SV Wersten 11:0 (6:0). Die Gäste aus Düsseldorf mussten schnell erkennen, dass man gegen Ditib-Vatanspor die Fehlerquote in der Defensive gering halten sollte. Freistoß nach Foulspiel, zu schwache Faustabwehr des Torhüters – und schon traf Yuji Adachi zur frühen Führung. „Taktisch hat sich Wersten am Anfang gut dagegen gestellt, aber dann auch keine Gegenwehr mehr gezeigt“, sagte DV-Coach Deniz Aktag. Dem in der Höhe verdienten Sieg ließ er Klarheit über seine sportliche Zukunft folgen. Es geht der tollen Erfolgsserie mit dem Weyersberg-Team zum Trotz im Sommer aus persönlichen Gründen zum Landesligisten Rather SV. Die Trennung erfolge im Guten.
DV: Karagiannis; Demirtas, Schulte, Urata (67. Das), Yagmur, Daff (68. Hacisalihoglu), Demba (63. Önel), Dogan (58. Azhil), Adachi (55. Jaha), Cakici, Türkmen
Tore: 1:0 (5.) Adachi, 2:0 (11.) Türkmen, 3:0 (30.) Cakici, 4:0 (43.) Cakici, 5:0 (45.) Türkmen, 6:0 (45. + 1) Adachi, 7:0 (54.) Cakici, 8:0 (56.) Türkmen, 9:0 (74.) Türkmen, 10:0 (83.) Hacisalihoglu, 11:0 (87.) Hacisalihoglu
Solingen-Wald 03 – VfL Benrath 6:0 (1:0). Die Sportvereinigung hat die gewünschte Reaktion gezeigt. Dank einer herausragenden zweiten Halbzeit setzten sich die Walder klar durch. Nach der Pause war vom behäbigen Angriffsfußball der ersten 45 Minuten nichts mehr zu sehen, das fand auch 03-Trainer Kevin Dirks: „Nach der Pause haben wir sehr ruhig und überlegt agiert.“
Fortan bestach die Sportvereinigung mit schönem Kombinationsspiel. Nutznießer waren vor allem Antonios Kamplionis und Vinzenco Lorefice – sie alleine schossen fünf der sechs Treffer. „Für uns war es ein guter Auftakt in entscheidende Wochen“, freute sich Dirks auch mit Blick auf die Mittwoch-Begegnung gegen den TSV Eller.
Wald 03: Gidopoulos; La Rosa, Tsiougaris (46. Bajut), Molina-Fertitta (80. Goronczewski), Thomasini, Blazic (66. Schreckenberg), Heist, Sezer (46. Kofner), Albrecht, Kamplionis (74. Nelkenbrecher), Lorefice
Tore: 1:0 (26.) Kamplionis, 2:0 (56.) Lorefice, 3:0 (63.) Kamplionis, 4:0 (77.) Lorefice, 5:0 (81.) Lorefice, 6:0 (88.) Kofner
TSV Solingen – HSV Langenfeld 4:1 (1:0). Trotz einer frühen Führung durch Brian Mitchell nach nicht einmal zehn Minuten konnten sich die Platzherren in der ersten Halbzeit allen voran bei Torhüter Tobias Bergen bedanken, der zahlreiche Chancen der Gäste entschärfte. In der 55. Minute war allerdings auch er machtlos.
In der Folge fand der TSV aber in ein hitziges Spiel zurück, in dem es insgesamt elf Gelbe Karten gab, und sicherte sich dank zwei weiterer Tore von Goalgetter Mitchell und einem Treffer von Darius Wischnewski den Heimerfolg.
TSV: Bergen; Bengi (53. Barretta), Romas (85. Kugel), Taheri, Krone, Heuschkel, Nyhof, Rüdingloh, Inden (88. Inden), Zäh (59. Wischnewski), Mitchell (89. Gregor)
FC Britannia – 1. FC Monheim II 0:5 (0:3). Der Absteiger musste aufgrund von Gelb-Sperren auf seine Bestformation verzichten, sah sich von Beginn an schnellen Gäste-Angriffen ausgesetzt. Nach 37 Minuten stand es schon 0:3, eine Wende im Spiel gab es nicht. Klar ist trotz der desolaten sportlichen Lage das weitere Vorgehen der Britannen. „Wir werden die Saison auf jeden Fall zu Ende spielen“, sagte der Vorsitzende Davorin Zupanic.
FCB: Lehmann; Akin, Benabdellah, Boulgani (46. Römelt), Frassanito, Ziehe, B. Kreienbaum, Vuckovic, Yücel, El-Bakali (63. Prieß), Alhallak
Landesliga
Bereits am Freitag hatte der VfB mit 3:2 (2:1) bei der SG Unterrath gewonnen (ST berichtete) und die kleine Chance auf den Klassenerhalt gewahrt. Trainer Rossi Tilaro sprach von einer begeisternden kämpferischen Vorstellung. Die Aufstellung zum Sieg in Düsseldorf:
Emiroglu; Möller, Noll, Kawai, Santowski, Rybicki, Marinovic (85. Özgede), Adeoye (74. Lee), Kaplan (89. Spinella), Stahlhaus (77. Taniguchi), Mangia