Handball
Tobias Nippes erzielt 15 Tore beim STB-Sieg
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Zahlreiche Absagen prägen das Handball-Wochenende
Von Lutz Clauberg
Am späten Freitagnachmittag erreichte die letzte relevante Spielabsage die Tageblatt-Sportredaktion: Der Bergische HC II würde nicht beim TV Lobberich antreten müssen, Von der Couch aus wäre Mirko Bernaus Truppe um ein Haar der große Gewinner des 13. Spieltages (mit nur zwei Begegnungen!) gewesen: Borussia Mönchengladbach quälte sich zum hauchdünnen 23:22-Sieg im Oberliga-Stadtduell beim TV Geistenbeck. Gut für den TSV Aufderhöhe: Angermund zog klar in Mettmann den Kürzeren.
Männer, Verbandsliga: Solinger TB - LTV Wuppertal II 30:25 (15:14). Die Antwort auf die Frage, warum der Solinger Turnerbund sich für das 27:28 im Hinspiel vor etwas mehr als vier Monaten auch ohne den erkrankten Neuzugang Kevin Symannek revanchierte, ist ultraleicht zu beantworten: Weil Tobias Nippes in überragender Form auftrumpfte. Der Rückraum-Allrounder traf im ersten Abschnitt, in dem sich vom Anpfiff weg ein dynamisches und umkämpftes Spiel entwickelte, „nur“ fünf Mal. Während Nippes’ Mitspieler mit Wiederanpfiff ziemlich in der Versenkung verschwanden, drehte Solingens erfolgreichster Torjäger nach allen Regeln der Kunst auf. Meist löste der STB von rechts auf, mit dem einlaufenden Außen oder Halben hatte der LTV allergrößte Mühe bei der Zuordnung. Nippes bekam den Ball sehr häufig perfekt in die Bewegung, wurde zwar attackiert – aber er hatte es in der Regel mit nur einem Gegenspieler zu tun. Er warf, was das Zeug hielt. Immer und immer wieder. Zehn Treffer gelangen ihm in der zweiten Halbzeit, insgesamt standen also 15 Treffer zu Buche. Auf der Gegenseite lochte der ebenfalls bombenstarke Jan Micus zehn Mal ein. „Tobias Nippes hat den Unterschied ausgemacht“, sagte Turnerbund-Trainer Robert Heinrichs. Gleichwohl war seine Mannschaft auf der Torhüterposition bedeutend besser aufgestellt. Nico Leibel hielt 50 Minuten sehr stark, anschließend parierte Steven Kosciessa vier Bälle in Folge und vollendete das Werk Leibels. Ansonsten spielte niemand auffällig – Tobias Nippes stach eindeutig heraus. Mittlerweile hat er in 13 Spielen satte 106 Treffer erzielt.
STB: Leibel, Kosciessa; T. Nippes (15, 2), Ley (5), Scheffler (3), Funk (3), Wieczorek (2), Wiebenga (2), Peuker, Ludwig, Peters, S. Nippes
Männer, Landesliga: Vohwinkeler STV - Ohligser TV 29:27 (12:14). Die Ohligser freuten sich über eine starke Leistung, die Punkte holten jedoch die Wuppertaler. „Wir hätten auch ohne Marc Bialowons und Niklas Weghaus gewinnen müssen“, meinte Trainer Leszek Hoft, „weil wir unheimlich stark gespielt haben.“ Es langte jedoch nicht zum siebten Sieg und zum Anschluss ans obere Drittel, da Vohwinkel unter anderem in Karsten Mühlenhaupt einen cleveren Vollstrecker hatte. Der 37-Jährige machte trotz Manndeckung zehn Treffer.
Der OTV hingegen, angeführt von Lennart Kirsch, Jakob Fagin und Mark Seher, trauerte am Ende vielen vergebenen Chancen nach. Hoft: „Insgesamt waren das bestimmt elf oder zwölf freie Bälle.“ In der 53. Minute stand es 25:23 für die Gäste, die fortan mehrere Abschlüsse vergeigten. Vohwinkel legte nach Kirschs 27:27 (59.) hingegen entscheidend nach.
Am Donnerstag (27. Januar) steht das Nachholspiel gegen den TV Witzhelden auf dem Programm. Anwurf in der OTV-Halle ist um 20.30 Uhr.
OTV: Wegner; Kirsch (8), Köstler-Bals (7, 4), Fagin (5), Seher (2), Junker (2), Pfeil (1), Grothues (1), Stibbe (1), Meier, Knaak
Frauen, Oberliga: Bergischer HC - Turnverein Biefang 35:22 (19:9). Eine starke Leistung gegen einen starken Gegner – deshalb war Trainer Lars Faßbender auch ausgesprochen zufrieden. Vor 50 Zuschauern setzte der offensiv deckende und hellwache Tabellenführer die gut besetzten Oberhausenerinnen unter Druck. Die Achse Ruthenbeck/Meyer/Prehn funktionierte prima, so dass der 13. Sieg im 13. Spiel souverän unter Dach und Fach gebracht wurde. Die perfekte Hinrunde ist somit Realität. Weil unter anderem Sharelle Maarse fehlte, die ihren für die Niederlande auflaufenden Ehemann und BHC-Profi Jeffrey Boomhouwer bei der Europameisterschaft begleitet, halfen Michaela Zechmeister, Jana Doevenspeck und Sina Meyer aus.
BHC: Naßenstein, Federschmidt; Ruthenbeck (9), Prehn (9, 4), Meyer (7), Blume (4), Decker (3), Sosnierz (2), Zechmeister (1), Doevenspeck, L. Karsch
A-Jugend-Bundesliga
Tusem Essen - Bergischer HC 26:24 (10:9). Auch im neunten Anlauf in der Hauptrunde B ging das einsatzfreudige Schlusslicht leer aus. „Wir waren in der Schlussphase oft in Unterzahl“, sagte Trainer Jens Sieberger. Eine herausragende Leistung zeigte Torhüter Silas Elsässer mit 22 Paraden.
BHC: Elsässer (1), Schmidt; Brinkmann (5), Franco (4), Behling (3), Gießelmann (3, 1), Clauberg (2), Schaffert (2), Weiß (2), Meißner (2), Peters, Schaper, Esser, Schwarz