Tennis

TCO-Coup: Doppel-Wimbledon-Sieger kommt

Max Purcell während seines Wimbledon-Triumphs – demnächst wird der Australier an der Kiefernstraße zu sehen sein.
+
Max Purcell während seines Wimbledon-Triumphs – demnächst wird der Australier an der Kiefernstraße zu sehen sein.

Maku Tennis Club Ohligs 1914 wartet mit Knaller für die Zweitliga-Saison auf.

Von Jürgen König

Maku Tennis Club Ohligs 1914 – unter diesem Namen gehen die in die 2. Bundesliga aufgestiegenen Herren ab dem 9. Juli auf die Aschenplätze. Das Unternehmen MakuConcept ist neuer Sponsor des Teams, das mit sechs Aufstiegen in sieben Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt hat und nun endgültig im Profisport angekommen ist. Die Präsentation im sanierten Gebäude von Unternehmer Mirko Novakovic an der Prinzenstraße besaß dann auch noch einen sportlichen Knaller: Teammanager Jochen Hierl präsentierte mit dem Australier Max Purcell den amtierenden Wimbledon-Sieger im Doppel. „Das ist der Doppel-Wumms des TCO“, zeigte sich Hierl stolz über die Verpflichtung des 24-Jährigen, der auch im Einzel als 200. der Weltrangliste eine große Zukunft vor sich hat.

Etliche Neuzugänge gibt es beim Aufsteiger, der zudem zum Teil langjährigen Kräften wie dem im Aufwärtstrend befindlichen Sandro Kopp, Leopold Zima, Mick Veldheer, Doppelspezialist Bart Stevens, Till Wegner, Karlson Wegner und Stan Bormans vertraut. Diesen sieben bisherigen Akteuren stehen bei Abgängen von Camilo Ugo Carabelli und Mattia Bellucci folgende sechs Verstärkungen gegenüber: Juan Bautista Torres, der das Zeug zum Publikumsliebling habe; der bald unter den besten 200 der Welt zu findende Max Houkes; Mats Rosenkranz, nicht nur als Deutscher Meister mit dem Rochusclub Düsseldorf bundesligaerfahren; Alexis Gautier, der bezüglich möglicher Einsätze eine Jokerrolle einnimmt; der über Zweitliga-Erfahrung verfügende Maxime Chazal; Julien Cagnina, der aufgrund seines Engagements im Trainer-Team von Top-Spielerin Simona Halep nicht mehr auf der Tour spielt, aber wertvoll werden könne.

Karsten Focke (v. l.), Jochen Hierl und Tim Ehlenbeck freuen sich auf Top-Tennis beim TC Ohligs.

Die qualitativ ansprechende Besetzung in Spitze wie Breite sei der Verdienst der Sponsoren. „Auch in den schwierigen wirtschaftlichen Zeiten haben alle zu uns gehalten, wir haben keinen verloren“, freut sich Jochen Hierl vielmehr über beträchtliche Erhöhungen oder neue Partner. Mit rund 120 000 Euro wird der Etat beziffert, in den erstmalig auch Eintrittsgelder fließen werden. „Wir wollen die Qualität nicht verschenken“, sagt Tim Ehlenbeck. Der Vereinsvorsitzende spricht von einem Tagesticket für Erwachsene in Höhe von 10 Euro, für Mitglieder gibt es günstigere Angebote.

Ehlenbeck weiß um die Herausforderung, die „Tennissport in höchster Güte“ an der Kiefernstraße mit sich bringen werde. Dabei könne sich die gesamte Clubspitze auf eine hohe Akzeptanz des sportlichen Aushängeschildes in der Mitgliedschaft verlassen. 320 sind es derzeit im Alter zwischen sieben und 91 Jahren, in der Sommer-Saison werden elf Senioren- und sechs Jugend-Teams aufschlagen. Im Verbund mit barrierefreiem Zugang, großer Terrasse, Multifunktionsplatz und bald wieder voll bewirtschafteter Gastronomie wird ein Gesamtpaket geschnürt, das auch die Herren als „Nummer eins im Solinger Tennis“ – so Tim Ehlenbeck – enthält.

Dessen Dank geht an Jochen Hierl und Karsten Focke, der die sportlichen Belange leitet und somit am Erfolg der vergangenen Jahre großen Anteil besitzt. „Sich nicht mit dem Abstiegskampf beschäftigen plus die Guten herausfordern.“ So umreißt Jochen Hierl die Absicht für den Sommer 2023. Aber wer weiß? Mit einem Wimbledonsieger gehen die Blicke vielleicht doch noch erneut nach oben.

Spielplan

Vier Heimspiele gibt es: gegen Suchsdorfer SV (9. Juli, 11 Uhr), Bremer TC (21. Juli, 13 Uhr), THC Brühl (4. August, 13 Uhr), RW Berlin (6. August, 11 Uhr). Auswärts tritt der TCO bei den von Jochen Hierl als Aufstiegsfavoriten eingeschätzten RW Köln (14. Juli, 13 Uhr), BW Aachen (16. Juli, 11 Uhr) und BW Krefeld (23. Juli, 11 Uhr) an. Außerdem: bei RW Berlin (6. August, 11 Uhr).

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Konrad fördert Jugend zusammen mit Promis
Konrad fördert Jugend zusammen mit Promis
Konrad fördert Jugend zusammen mit Promis
Trainer ist voller Stolz
Trainer ist voller Stolz
Trainer ist voller Stolz
18 Tore! BHC-Talent Louis Schröer ist nicht zu stoppen
18 Tore! BHC-Talent Louis Schröer ist nicht zu stoppen
18 Tore! BHC-Talent Louis Schröer ist nicht zu stoppen
SV und TSV preschen vor
SV und TSV preschen vor

Kommentare