Fußball

SV setzt im Derby am Bavert auf Revanche

Anfang Oktober setzte sich der BV Gräfrath mit 5:3 gegen den SV durch. Hier war es Marcio Sesek, der den 3:2-Pausenstand für das Team vom Flockertsholz erzielte – Keeper Mert Emiroglu war geschlagen.
+
Anfang Oktober setzte sich der BV Gräfrath mit 5:3 gegen den SV durch. Hier war es Marcio Sesek, der den 3:2-Pausenstand für das Team vom Flockertsholz erzielte – Keeper Mert Emiroglu war geschlagen.

Landesligist DV Solingen empfängt am Weyersberg einen Abstiegskandidaten.

Von Moritz Jonas

Der Bezirksliga-Spielplan hält nach langer Zeit mal wieder ein Derby bereit. Der SV Solingen empfängt am Bavert den Lokalrivalen BV Gräfrath. In der Landesliga hat DV Solingen den FSV Vohwinkel zu Gast.

DV Solingen – FSV Vohwinkel (Sonntag, 15.30 Uhr, Weyersberg). Zuletzt durfte Ditib-Vatanspor einen beachtlichen 2:1-Sieg bei den zweitplatzierten SF Niederwenigern bejubeln. „In der ersten Halbzeit war es vor allem fußballerisch, in der zweiten Halbzeit kämpferisch stark“, blickt DV-Sportdirektor Vedat Atalay zurück. Gegen den abstiegsbedrohten FSV Vohwinkel scheinen die Weyersberger der klare Favorit zu sein, aber gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel ließ DV bereits 13 Punkte liegen. „Wir sind eine spielerisch starke Mannschaft, die sich schwer tut, wenn sich der Gegner nur hinten reinstellt“, erklärt Atalay die Probleme. Gegen Vohwinkel glaube er jedoch an einen Sieg.

Aufschwung dafür könnten die guten Nachrichten in der Personalplanung geben. Neben Trainer Engin Kizilarslan haben auch Tarkan Türkmen, Jonas Schulte und Jens Perne ihre Zusage für die neue Saison gegeben. Die beiden Letztgenannten werden am Sonntag allerdings nicht im Kader stehen – wie auch der gesperrte Ismail Cakici.

SV Solingen – BV Gräfrath (Sonntag, 16 Uhr, Bavert). Das Spiel in der Hinrunde endete 5:3 zugunsten des BVG. Auf heimischem Platz möchte der SV nun Wiedergutmachung betreiben: „Natürlich peilen wir den Sieg an“, wird SV-Trainer Erdim Soysal deutlich. Gleichzeitig wolle man aber die zweite Mannschaft bei der Mission Klassenerhalt in der Kreisliga A unterstützen. Der gegnerische Trainer, Sacha Schulz, lässt sich davon keinesfalls täuschen: „Ihr Prunkstück ist sicher die Offensive mit Giovanni Spinella, Eray Bastas und Marvin Stahlhaus. Ich bin mir sicher, dass wir alle drei am Sonntag gegen uns sehen werden.“ Außenstürmer Stahlhaus wird auch in der nächsten Saison das Trikot des SV tragen, ebenso Defensiv-Mann Jonas Möller – das bestätigte Inno Scialabba aus der Sportlichen Leitung des SV.

Unterdessen gibt es bei den Gräfrathern personell eher unerfreuliche Kunde, denn die Liste der Ausfälle wird immer länger. Im Vergleich zur letzten Woche kommen noch Samuel Scheele, Moritz Müller und Berkan Yildirim hinzu. Ein Einsatz von Pascal Gollin ist außerdem fraglich. Die Personaldecke ist so dünn, dass sogar Denis Petti für das Derby aus dem Fußball-Ruhestand zurückgeholt wird. Sascha Schulz glaubt dennoch an seine Truppe: „In so einem wichtigen Spiel wird meine Mannschaft immer alles geben und konkurrenzfähig sein.“

TSV Ronsdorf – 1. Spvg. Solingen-Wald (Sonntag, 15.30 Uhr, Parkstraße). 10:0-Tore und sechs Punkte aus den letzten beiden Partien lassen die Welt an der Carl-Ruß-Straße wieder etwas besser aussehen. Nun wartet jedoch ein ganz entscheidendes Spiel in Hinblick auf das Saisonziel, welches mittlerweile Platz zwei lautet. Dort thront aktuell der kommende Gegner Ronsdorf mit vier Punkten Vorsprung auf die Walder.

Für die Wuppertaler hat 03-Trainer Fabian Springob ein ganz besonders Lob übrig: „Für mich sind sie im Ballbesitz die beste Mannschaft der Liga.“ Gleichzeitig wisse er aber um die vielfältigen Qualitäten seiner Mannschaft. Weshalb er an ein extrem ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe glaube, welches seine Elf aber in jedem Fall für sich entscheiden wolle: „Wir haben immer den Anspruch zu gewinnen, egal wer der Gegner ist.“ Möglich sein soll dies auch mit Toren von Davide Mangia, der mit seinen nunmehr zehn Treffern Elfter der Liga-Liste ist.

BV Burscheid – TSV Solingen (Freitag, 19.30 Uhr, Griesberger Straße). Zum Auftakt des Spieltags geht es für den TSV zum personell gebeutelten Schlusslicht nach Burscheid. Alles andere als ein Auswärts-Dreier wäre eine Überraschung. „Wir haben das Ziel, zu gewinnen, allerdings mit dem nötigen Respekt und ohne den Gegner zu unterschätzen“, sagt TSV-Trainer Nils Esslinger. Trotz aller Bescheidenheit darf auf einige Treffer der Aufderhöher gehofft werden.

Vielleicht ist auch Nick Rohrbeck unter den Torschützen. Der Winter-Neuzugang ist nach seiner Langzeit-Sperre endlich spielberechtigt für den TSV. Auch David Inden wird nach dreimonatiger Verletzung wieder im Kader stehen. Schwer wiegt hingegen die erneute Verletzung von Tobias Haitz, der Verteidiger wurde gegen Dabringhausen mit einem Anriss des Syndesmosebandes ausgewechselt. „Das ist extrem schade für Tobi, weil er dabei war, wieder in Form zu kommen“, sagt Esslinger.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Monheimer stürmen Schaberg
Monheimer stürmen Schaberg
Klingenlauf hofft auf mehr Zuspruch
Klingenlauf hofft auf mehr Zuspruch
Klingenlauf hofft auf mehr Zuspruch
Die Hoffnung auf den Coup gegen Kiel lebt gute 30 Minuten
Die Hoffnung auf den Coup gegen Kiel lebt gute 30 Minuten
Die Hoffnung auf den Coup gegen Kiel lebt gute 30 Minuten

Kommentare