Handball
STB landet einen beachtlichen Erfolg
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Oberliga-Frauen des HSV holen wichtige Punkte, WMTV-Siegesserie reißt.
Von Thomas Rademacher
Während der Ohligser TV durch einen souveränen Erfolg über die HG Remscheid II einen komfortablen Vorsprung an der Landesliga-Spitze behauptet, wartet der TSV Aufderhöhe II weiterhin sehnlich auf einen Erfolg in der Verbandsliga.
Männer, Verbandsliga: Solinger TB – Interaktiv Handball II 31:29 (15:14). Eine überzeugende Mannschaftsleistung hatte STB-Coach Robert Heinrichs gesehen. Seine Truppe brachte der Ratinger Reserve ihre erst vierte Saisonniederlage bei. Die Solinger gerieten kein einziges Mal in Rückstand, mussten allerdings Mitte der zweiten Hälfte den Ausgleich (21:21) hinnehmen. In der Schlussphase setzten sich die Gastgeber auf fünf Tore vorentscheidend ab. „Nico Leibel hat eine starke Leistung im Tor geboten. Fynn Scheffler hat auf Linksaußen sein bestes Saisonspiel gemacht“, freute sich Heinrichs, der außerdem in Kevin Symannek den anderen Flügelspieler hervorhob.
STB: Leibel (1), Bollenhoff-Eller; Scheffler (6), Symannek (6), Nippes (5, 2), Wiebenga (4), Ley (4), Elbracht (2), Funk (1), Wieczorek (1), Becker (1), Cestnik, Ludwig
TSV Aufderhöhe II – LTV Wuppertal II 25:34 (12:15). Erwartungsgemäß blieb die TSV-Reserve im zwölften Spiel in Serie ohne Sieg. Gegen den Spitzenreiter hatten die Aufderhöher keine Chance. „In der ersten Halbzeit haben wir es noch einigermaßen ausgeglichen gestaltet“, nannte Coach Andreas Brüser das Positive. „Simon Heinz hat zudem ein ordentliches Spiel gemacht. Aber wir müssen uns auf andere Gegner fokussieren.“ Beim Haaner TV, dem Vorletzten, sollte am Samstag (19 Uhr) etwas drin sein. Brüser: „Allerdings wird dort ohne Harz gespielt. Wir versuchen, uns bestmöglich darauf vorzubereiten.“
TSV II: Beutgen, Wiebusch; Heinz (6), Schmitz (4), A. Jentzsch (4), Hadamek (3), M. Jentzsch (2), Ohliger (2), Heinrichsdorff (2), Majeres (1), Ickler (1), Sorgnit, Haarmann
Landesliga: Ohligser TV – HG Remscheid II 38:23 (17:11). Der Tabellenführer hatte nur in der Anfangsphase Probleme. „Zu viele Fahrkarten“, monierte David Horscht. Der Trainer ging trotzdem mit einem guten Gefühl in die Pause, weil sein Team sich innerhalb von sechs Minuten von 10:9 auf 17:11 abgesetzt hatte und damit die Weichen nachhaltig stellte. Horscht: „Offensiv war es in der zweiten Halbzeit unsere beste Saisonleistung.“
OTV-Tore:Kirsch (7), Seher (6, 4), Herrmann (5), Gießelmann, Brückner (je 4), Kriebel, Wilmink (je 3), Schmitz, Köstler-Bals (je 2), Grothues, Stibbe (je 1)
Frauen, Oberliga: Rheydter TV – HSV Solingen-Gräfrath II 22:24 (9:9). Einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt hat die HSV-Reserve durch den hart umkämpften Erfolg in Mönchengladbach gemacht. „Das waren mehr als zwei wichtige Punkte, es waren gefühlt sogar vier“, meinte Trainerin Julia Spitzer, die sich über eine Leihgabe des Zweitliga-Teams freute. Nele Weyh hat die Mannschaft auf beiden Seiten des Feldes angeführt. Zufrieden war der Coach auch mit der siebenfachen Torschützin Melis Taymaz sowie Charlotte Wahlen zwischen den Pfosten.
HSV II: Wahlen, Mozorova; Weyh (8), Taymaz (7), Baumbach (4), Sadova (1), Hombrecher (1), Scholl (1), Sorokina (1), Pohlenz (1), Kriebel, Spitzer, Plat, Manthey
Verbandsliga: SV Wipperfürth – Wald-Merscheider TV 35:26 (16:15). Durch vier Siege in Folge hatte sich der WMTV ein positives Punktekonto erarbeitet. Nun setzte es in Wipperfürth aber wieder eine Niederlage. Beim Tabellenzweiten spielten die Gäste bis zur 40. Minute gut mit und hatten in der ersten Halbzeit sogar 8:5 vorne gelegen. Von 19:19 zog der SVW aber eindrucksvoll auf 29:20 davon und entschied die Begegnung innerhalb von zehn Minuten. „Kräfte und Konzentration waren einfach weg“, fand WMTV-Trainer Marek Czechowski. „Am Ende ist das Ergebnis zu hoch ausgefallen.“
WMTV-Tore: Guggenmos (9, 5), Thomas-Mann (7), Hamacher (5), Wacholder (3), Patzwahl, Plaskocinski (je 1)
Absagen
In der Landesliga der Frauen trat das Team CDG/DAV Wuppertal nicht beim Bergischen HC II an. Der Spitzenreiter bekommt damit automatisch die Punkte. Wie berichtet wurde das Männer-Landesliga-Derby zwischen dem BHC III und Wald-Merscheider TV verlegt. Der neue Termin steht inzwischen fest: 19. April, 20.30 Uhr.