Fußball
Sportvereinigung-Zweite verpasst nach 0:4 die mögliche Wende
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
In der Kreisliga A gibt es kein einziges Solinger Erfolgserlebnis.
Von Jürgen König
Die Zweitvertretung der Sportvereinigung bleibt als Siebter bestes Solinger Team in der Kreisliga A – das sagt alles über etwaige Hoffnungen auf einen Spitzenplatz aus.
Spvg. Solingen-Wald II – Inter Monheim 3:5 (0:4). Der Spitzenreiter dominierte eine Halbzeit lang das Geschehen an der Carl-Ruß-Straße, geriet aber nach dem Seitenwechsel auch aufgrund einer Gelb-Rot-Schwächung gegen den Torhüter noch mal in Gefahr. Burak Akal, Enis Celik und ein Eigentor ließen die Spannung zurückkehren, ehe Monheim in der Schlussminute den Deckel drauf machte. „Schade, dass wir uns für die klare Steigerung nicht belohnt haben, aber wir waren in Hälfte zwei wieder mit dem Herzen dabei“, sagte 03-Trainer Francisco Figueiredo, dessen Team beim Stande von 3:4 eine Riesenchance ungenutzt ließ – gleich doppelt klatschte der Ball an den Pfosten.
Genclerbirligi Opladen – DV Solingen II 4:2 (1:0). Auch Ditib-Vatanspor stand Glücksgöttin Fortuna nicht zur Seite. Nachdem Orkun Bal in der 69. und 80. Minute den 0:2-Rückstand egalisiert hatte, lief es auf der Leverkusener Asche schlecht. In der 90. Minute sowie Nachspielzeit kassierte DV zwei Gegentreffer.
SV Solingen II – TG Burg 1:1 (0:1). Philipp Mähner sorgte kurz vor der Halbzeit für die Führung der Gäste. Cihan Ari traf im einzigen Derby des Tages in der 71. Minute zum Ausgleich.
Weitere Spiele. Dersimspor unterlag trotz 2:0-Führung durch Richmond Darko (43.) und Angelo Murri (49.) mit 2:3 (0:1) beim GSV Langenfeld. – Auf den frühen Doppelschlag von Gastgeber SC Reusrath II gab es für den TSV II in Sachen Toren nur noch das 1:2 durch Darius Wischnewski (62.) als Antwort. – Das neue Schlusslicht nach dem 0:3 (0:2) gegen den HSV Langenfeld II heißt 1. FC Solingen.