Football
Sportlich und sozial wertvoll – der „Charity Bowl“ im Walder Stadion
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Am Samstag treffen die Zweitliga-Footballer der Paladins auf den Erstligisten Cologne Crocodiles.
Von Jürgen König
Es ist die sportliche Generalprobe vor der am 22. Mai beginnenden Zweitliga-Saison gegen die Langenfeld Longhorns (15 Uhr, Walder Stadion), aber es ist noch einiges darüber hinaus. Wenn an diesem Samstag (Spielbeginn um 17 Uhr) die Paladins und die Erstliga-Footballer der Cologne Crocodiles in der Jahnkampfbahn einlaufen, geht es auch um den guten Zweck. Der „Charity Bowl“ steht für soziales Engagement – konkret in der Auflage von 2022 für die Fuhrgemeinschaft, die sich auf einen hoffentlich guten Erlös freuen darf. „Die Fuhrgemeinschaft steht seit fast 40 Jahren für hervorragende Aktionen und Projekte rund um das Wohnquartier der Fuhr“, zeigt Pascal Ott, Vorstand Finanzen, die Nähe zum begünstigten Partner auf – von dessen Arbeit auch viele der Jugendspieler schon profitiert hätten. Mit dem Solinger Unternehmen R.H. Personalmanagement wurde ein Schirmherr gefunden, der zum Gelingen beitragen möchte. Aufgrund der langjährigen Partnerschaft mit den Paladins sei es keine Frage gewesen, eine verantwortliche Rolle zu übernehmen.
Der Verein unternimmt größte Anstrengungen, um rund um Football ein attraktives Programm anzubieten. Dazu trägt das Tiki-Kinderland bei, das mit einer großen Kinderspielstation vor Ort ist. Der Nachwuchs wird also in Bewegung kommen, während sich der Rest der Besucher anderweitig orientieren wird. Der Live-Musik von Erwin Paech lauschen, den Pala-Burger genießen, die neue Fan-Kollektion checken, den Darbietungen der Cheerleader-Gruppe Heavenly Force folgen, ein Kaltgetränk zu sich nehmen – die Vorsitzenden Ingo Hübner und Frank Neumann sind stolz, was die Paladins-Familie da auf die Beine stellen werde.
Kapitän fehlt lange, US-Trio feiert Premiere
Es geht natürlich auch um die Standortbestimmung in Sachen Football. „Mit den Crocodiles kommt ein echtes Schwergewicht auf uns zu“, weiß Chefcoach Michael Tiedge um die Herausforderung auf dem Naturrasen. Die Hoffnung ist groß, einen weiteren erfolgreichen Schritt in Richtung Saisonstart zu gehen, nachdem man in den vergangenen Trainingseinheiten einige Fehler abstellen konnte. Verzichten müssen die Solinger allerdings auf ihren Kapitän Raphael Hasenbeck, der verletzungsbedingt mindestens bis August fehlen wird. Weitere Akteure kurieren noch Blessuren aus, dafür gibt es den ersten gemeinsamen Auftritt des US-Trios Basiru Jobe, Deveraux McCall und Cole Williams.
Es existieren also genug Gründe, dem Walder Stadion am Samstag einen Besuch abzustatten, der Einlass erfolgt ab 15.30 Uhr. Dauerkarten (50 Euro) können am Eingang gekauft werden, damit ist der Eintritt frei. Ansonsten gibt es keine Tickets an der Tageskasse, sondern ausschließlich online (5/10 Euro):
termine.solinger-tageblatt.de