Sportkegeln
Sportkegler schöpfen neue Hoffnung
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
NRW-Liga: Blau-Weiß gelingt ein wichtiger Sieg.
0:3 hatten die Sportkegler von Blau-Weiß Solingen-Hilden bei Spitzenreiter Union Gelsenkirchen II verloren – und standen damit bereits fast als Absteiger aus der NRW-Liga fest. Doch nun bewies die Mannschaft, dass in ihr noch Leben steckt. Gegen den BSV Ostbevern gewann die Truppe 3:0 und profitierte davon, dass der KSC AK 1882 Wuppertal sein Heimspiel gegen die TSG Rheda überraschend mit 0:3 aus der Hand gab. Dadurch schöpfen die Blau-Weißen neue Hoffnung im Abstiegskampf.
„Das war eine gute und vor allem ausgeglichene Leistung von uns“, sagte Teamsprecher Markus Gruben nach dem deutlich gewonnenen Duell (4953:4482 Holz). „Druck konnten die Gäste allerdings auch zu keinem Zeitpunkt aufbauen.“ Durch die Wuppertaler Schlappe ist in der NRW-Liga plötzlich wieder etwas drin für die Blau-Weißen. „Für uns ist es wichtig, dass wir einen Punkt in Rheda holen. Wenn Wuppertal in seinen letzten beiden Auswärtsspielen keinen Zähler mehr gewinnt, sind die Einzelwertungen entscheidend.“ In Rheda ist Solingen-Hilden am 25. Februar zu Gast. Sind die Ergebnisse „wunschgemäß“, kommt es am 4. März (13 Uhr) zum Showdown auf der Manni-Jung-Anlage in Langenfeld. Dann empfängt Blau-Weiß ausgerechnet Wuppertal. -trd-
Blau-Weiß: Gruben (876), Dennis Grohmann (843), Daniel Grohmann (819), Miesner (818), Kahl (810), Tillmanns (787)