Leichtathletik
Solinger Talente sichern sich Regio-Titel
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
SLC und TSV kehren aus Krefeld mit einigen Medaillen zurück.
Von Daniel Bernards
Mit den Einzel-Regiomeisterschaften der Erwachsenen und älteren Jugendklassen in Krefeld setzte sich die in diesem Monat begonnene Meisterschaftsserie in der Leichtathletik fort. Die Solinger Ausbeute konnte sich mit sechs gewonnenen Titeln sehen lassen.
Bereits zu Beginn der beiden Wettkampftage setzten zwei junge SLC-Sprinter eindrucksvoll Akzente. In der M14 ließ sich Tim Kaiser von einer leichten Erkältung nicht beirren: Nach starken 12,06 Sekunden im Vorlauf über die 100 Meter ließ er im Finale tolle 11,87 Sekunden folgen. Das bedeutete den Titelgewinn und Kaisers erste Zeit unter der Zwölf-Sekunden-Marke. Etwas langsamer, aber ähnlich erfolgreich in der M15: Luis Kauermann, der in 12,35 Sekunden ebenfalls Regiomeister wurde. Es sollte nicht der einzige Titelgewinn für das SLC-Talent sein. Er siegte auch über die 80-Meter-Hürden (12,16 Sekunden). Im Speerwurf der M15 schnupperte der zweitplatzierte Jonathan Mühlenbeck (36,84 Meter) am Titel, während Kauermann (32,74 Meter) diesmal Rang drei belegte.
Sehr erfolgreich bei den Mädchen schnitt Wurf-Spezialistin Finja Schäfer ab. Die Athletin des TSV Aufderhöhe freute sich über Gold im Kugelstoßen der W15 (10,12 Meter) sowie über ihren überlegenen Sieg im Diskuswurf mit persönlicher Bestleistung (27,12 Meter), zudem noch über Silber im Speerwurf mit 29,19 Metern. Ein weiterer dritter Rang ging an Leonie Märkel (SLC/23,82 Meter) im Diskuswurf der weiblichen U18.
Mit Bronze meldete sich auch Katrin Gewinner im Wettkampfgeschehen zurück: Die erfahrene TSV-Athletin kam im Kugelstoßen der Frauen auf 10,70 Meter.
Bei den Männern rundete ein weiterer Titelgewinn auf der Stadionrunde das Solinger Gesamtergebnis ab. Jan Garweg vom SLC hatte über die 400 Meter in 50,22 Sekunden die Nase vorne – vor dem zweitplatzierten Nils Brandenburger (51,60 Sekunden), ebenfalls vom Solinger LC.