Taekwondo
Trainer ist voller Stolz
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Talente des Taekwondo-Club auf internationaler Bühne.
Der Taekwondo-Club Solingen und der auch als Trainer tätige Vorsitzende Ayhan Altindag blicken voller Stolz auf internationale Darbietungen ihrer größten Talente zurück. Bei den Dutch Open im niederländischen Eindhoven, einer mit 1500 Teilnehmern aus 74 Ländern riesigen Veranstaltung, erkämpfte sich Nurselin Aydemir Rang fünf.
Beinahe wäre noch mehr drin gewesen, doch das Viertelfinale gegen eine Israelin ging knapp verloren. Medine Karaogalan und Emira Nur Cetin schieden in Runde eins aus.
Bei den 42. Belgian Open im belgischen Lommel war das Teilnehmerfeld mit 2000 Aktiven ähnlich hochkarätig besetzt. „Da ist es nicht einfach, eine Medaille zu gewinnen“, sagt Altindag und begründet: „Eine große Anzahl von Nationen mit Olympiasiegern, Welt- und Europameistern sind dort am Start.“ Schließlich sei es auch eine Punktejagd für die kommenden Großereignisse WM und EM 2023.
Aydemir machte diesbezüglich einen großen Schritt. Sie erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 49 Kilogramm Bronze, so dass ihr nur noch eine weitere Medaille fehlt, um die Mindestanforderung für die Jugend-WM vom 29. Mai bis 4. Juni in Baku/Aserbaidschan zu erfüllen.
Erfolg gegen die Europameisterin
Für Cetin ging es ebenfalls gut los. Sie schlug die amtierende Europameisterin aus Frankreich mit 2:1, schied anschließend aber aus dem Turnier aus. fab