Fechten
So hat Jakob Stange bei der U17-WM in Dubai abgeschnitten
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Fechten: Solinger ist mit seinem Abschneiden zufrieden.
Solingen. -trd- Nicht nur für die Kadetten-Weltmeisterschaft (U17) hatte sich Jakob Stange qualifiziert, der Solinger war auch bei den Junioren (U20) in Dubai dabei. Der ganz große Wurf gelang dem Degenfechter in den Vereinigten Arabischen Emiraten zwar nicht, doch Platz 27 in einem Feld von 142 Sportlern sorgte dennoch für Zufriedenheit. Der 16-Jährige war damit bester deutscher Teilnehmer der U17-WM.
Nach der Vorrunde setzte sich Stange in den K.o.-Gefechten mit 15:9 gegen Theo Pos (Kanada) und 15:11 gegen Maurits Remmen (Georgien) durch. In der Runde der letzten 32 musste er sich allerdings dem Griechen Alexander Liu mit 7:15 geschlagen geben. „Die Wettkämpfe haben gezeigt, dass sich Jakob auf dem Niveau einer WM wohlfühlt und etabliert hat“, sagte Trainer Falk Spautz. „Es war für ihn die erste und sicher nicht letzte Weltmeisterschaft.“
Bei den älteren Junioren war Stange freilich noch etwas deutlicherer Außenseiter. Hier unterlag er im 128er-Tableau dem Algerier Yee Hang Lau mit 12:15 und schloss das Turnier auf dem 80. Rang ab. Er ließ damit in dem gewaltigen Feld immer noch 128 andere Fechter hinter sich.
Nur kleine Chancen hatte die deutsche Mannschaft im Teamwettbewerb der U20. Einem Sieg über die Niederlande folgte das erwartete Aus gegen Ägypten, den Ersten der Weltrangliste. Stange kam im Team nicht zum Einsatz, zum Schluss stand Rang 28 zu Buche.
Mehr aus dem Solinger Sport lesen Sie hier.