American Football

Solingen Paladins: Großes Saisonziel sind mehr Siege als Niederlagen

Mit vielen Zugängen ziehen die Paladins am Samstag gegen Erstliga-Absteiger Düsseldorf Panther in ihre erste „Schlacht“ der neuen Saison.
+
Mit vielen Zugängen ziehen die Paladins am Samstag gegen Erstliga-Absteiger Düsseldorf Panther in ihre erste „Schlacht“ der neuen Saison.

Die Solingen Paladins starten am Samstagnachmittag gegen die Düsseldorf Panther in die Zweitliga-Saison.

Von Thomas Rademacher

Um ein Haar wären die Solingen Paladins vorige Saison aus der 2. Bundesliga (GFL 2) abgestiegen. Weil die Footballer im direkten Kellerduell bei den Essen Cardinals einen Touchdown in letzter Sekunde verhinderten, hielten sie die Liga, während der Gegner den Gang nach unten antreten musste. In dieser Spielzeit wünschen sich die Klingenstädter zwar dramatische Spiele, doch der Klassenerhalt soll etwas entspannter gelingen. „Wir wollen am Ende mehr Siege als Niederlagen auf dem Konto haben“, sagt Vorsitzender Ingo Hübner Silva vor dem Auftaktmatch gegen die Düsseldorf Panther im Walder Stadion. Kickoff ist am Samstagnachmittag (17 Uhr).

Ob erneut zwei Teams aus der Nordgruppe absteigen müssen, ist aktuell noch unklar. „Da sich die Cologne Crocodiles aus der GFL 1 zurückgezogen haben, ist die Regelung für dieses Jahr noch nicht ganz sicher“, erläutert Hübner Silva. Normalerweise tritt der Erste jeder Gruppe in einer Aufstiegsrelegation an, während die beiden Teams auf den Rängen sieben und acht direkt absteigen. Mit einer positiven Bilanz müssten sich die Paladins freilich nicht sorgen.

Wir sind nach der langen und harten Vorbereitung gespannt, wo wir wirklich stehen.

Klaudiusz Cholewinski, Trainer

Zum Auftakt steht gleich eine große Herausforderung an. Die Düsseldorf Panther haben 2022 noch in der 1. Liga gespielt und sind dort nur hauchdünn in der Relegation – ein verschossenes Field-Goal 31 Sekunden vor Schluss war entscheidend – an Paderborn gescheitert und somit abgestiegen. Seit mehreren Jahren sind die Landeshauptstädter eine Fahrstuhlmannschaft zwischen den beiden Ligen. Auch in dieser Saison zählt die Truppe unter der Leitung ihres neuen Cheftrainers Wolfgang Best zu den Aufstiegsfavoriten.

„Die Panther stellen traditionell ein technisch extrem gutes und hart spielendes Team. Wir werden von Beginn an fehlerfrei agieren müssen, um auf Augenhöhe zu bleiben und Siegchancen zu wahren“, meint Carsten Schumacher, der bei den Paladins für die Offensive zuständig ist. Ein gegnerischer Spieler ist den Solingern besonders bekannt. Die Panther verpflichteten in Moses Harris einen der Publikumslieblinge der vergangnen beiden Jahre bei den Paladins. Der US-Amerikaner hat dabei mit vielen beeindruckenden Läufen jeweils die interne Punktestatistik angeführt.

„.Ich habe großes Vertrauen in unsere Jungs. Sie waren in den vorigen Wochen sehr fleißig und haben viel an sich gearbeitet“, betont Schumacher. Für Klaudiusz Cholewinski wird es das erste Pflichtspiel als Paladins-Chefcoach sein. Die Vorfreude und Anspannung sei entsprechend groß. „Wir sind nach der langen und harten Vorbereitung gespannt, wo wir wirklich stehen“, sagt Cholewinski. „Gegen ein so starkes Team wie Düsseldorf direkt im ersten Spiel antreten zu dürfen, ist für uns und die Fans natürlich ein Highlight.“

Die Paladins sind nach dem letzten erfolgreichen Test gegen die Black Angels aus Brüssel zuversichtlich. Weitere Fehler wurden abgestellt, Abstimmungsprobleme behoben, neue Spielzüge einstudiert. Dazu freut sich der Club über drei Footballer, die den Weg von den nun nicht mehr aktiven Cologne Crocodiles in die Klingenstadt gefunden haben. Philip Krüger, Alexander Tischer und Till Enstipp verstärken den Paladins-Kader.

Große Hoffnungen liegen auch auf den Importspielern, die bisher einen guten Eindruck hinterlassen haben. Tom van Duijn trägt als Quarterback naturgemäß große Verantwortung, neuer Runningback ist Ryheem Skinner. Dazu verleihen Cameron Jones, Harry Ballard und Basiru Jobe der Mannschaft internationales Flair.

Tickets für die Partie sind online oder an der Tageskasse erhältlich.

termine.solinger-tageblatt.de

Modus

Die Paladins treten in der Nordstaffel der GFL 2 an. Diese ist wiederum in zwei regionale Gruppen unterteilt. Gegen Langenfeld, Hildesheim und Münster treten die Solinger in Hin- und Rückspielen an, gegen Düsseldorf, Rostock, Lübeck und Oldenburg geht es nur zu Hause oder auswärts. Daraus ergeben sich zehn Saisonspiele.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Das ist die Krönung!
Das ist die Krönung!
Das ist die Krönung!
Paladins verlieren hauchdünn
Paladins verlieren hauchdünn
Paladins verlieren hauchdünn
TSG freut sich über zwei Zugänge
TSG freut sich über zwei Zugänge
TSG freut sich über zwei Zugänge
18 Tore! BHC-Talent Louis Schröer ist nicht zu stoppen
18 Tore! BHC-Talent Louis Schröer ist nicht zu stoppen
18 Tore! BHC-Talent Louis Schröer ist nicht zu stoppen

Kommentare