Leichtathletik
Nachwuchs stellt Qualitäten unter Beweis
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Nächste Regio-Meisterschaften mit SLC- und TSV-Beteiligung.
Von Daniel Bernards
Solingen. Über einen Titel sowie einige Medaillen freuten sich Solingens jüngere Leichtathleten bei den Regio-Hallenmeisterschaften, die in Düsseldorf ausgetragen wurden. Gleich Gold und Silber gab es für Luis Kauermann in der M14. Der SLC-Schüler hatte schon in den vergangenen Jahren immer wieder bei Titelkämpfen und Wettkämpfen auf sich aufmerksam gemacht. Diesmal siegte er konkurrenzlos im Hochsprung mit 1,52 Metern, das bedeutete eine deutliche Steigerung seiner Bestmarke, und wurde knapp Zweiter über die 60 Meter in 8,12 Sekunden. Hier fehlte lediglich eine Hundertstel Sekunde zu Titel Nummer zwei. Den Weitsprung beendete Kauermann als Vierter (4,61 Meter). In allen drei Disziplinen ist der junge Solinger nun auch für die Landesmeisterschaften Nordrhein qualifiziert, die Mitte Februar an gleicher Stelle stattfinden sollen.
Ebenfalls im Weitsprung startete Jannes Müller (SLC), der 4,37 Meter schaffte und Rang sieben belegte. Die gleiche Platzierung ging an Nils Petscheleit, ebenfalls SLC, im 800-Meter-Lauf in der ordentlichen Zeit von 2:38,18 Minuten, die eine persönliche Bestleistung bedeutete.
Bei den gleichaltrigen Mädchen holte sich Evamaria Mühlenbeck Bronze im Hochsprung. Übersprungene 1,40 Meter brachten die SLC-Athletin auf Rang drei der W14 – zudem wurde sie Achte des Weitsprungs mit einem Satz auf 4,61 Meter. Mit Josie Wegmann erreichte eine SLC-Sprinterin das 60-Meter-Finale – Rang sechs in 8,44 Sekunden, wobei die Bronze-Zeit (8,38) in Reichweite lag. Mit Noemi Ludwig platzierte sich eine weitere Jugendliche des Solinger LC auf Rang fünf im Hochsprung (1,44 Meter) und Platz sechs des Weitsprungs (4,58 Meter) der W15.
Viktoria Goetting führt das Aufderhöher Abschneiden an
Ihre Weitsprung-Qualitäten bewies Viktoria Goetting. Die Athletin des TSV Aufderhöhe sprang im ersten Versuch 5,19 Meter und gewann Silber in der W20. Pech hatte sie im 60-Meter-Hürden-Finale, das sie nach technischen Problemen an Hürde Nummer eins nicht zu Ende laufen konnte. In der gleichen Klasse holte sich auch Ema Jevric nach langer Wettkampfpause die Silbermedaille: Platz zwei im Hochsprung mit 1,48 Metern.
Verbessert in der M20 zeigte sich mit Josha Bonne ein weiterer Starter des TSV. Dieser steigerte sich als Vierter des Weitsprunges auf 5,64 Meter. Im 60-Meter-Sprint konnte er in 7,93 Sekunden zwar die Acht-Sekunden-Marke unterbieten – den Einzug ins Finale verpasste der Zehnte des Gesamtklassements hingegen knapp.