Leichtathletik
SLC setzt auf seine bewährte Führung
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Jahreshauptversammlung wählt den Vorstand wieder.
Bei der Jahreshauptversammlung des Solinger Leichtathletik-Clubs – Gastgeber etlicher hochkarätiger Veranstaltungen – wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. Der Vorsitzende Uwe Ludwig, sein Stellvertreter Dirk Uhlich und Klaus-Peter Ludwig als Schatzmeister bekleiden diese Ämter zwei weitere Jahre.
Grund zum Feiern hatte auch der bei der Versammlung anwesende Michael Schade. Der Ehrenvorsitzende des Vereins, der vor einigen Jahren als Geschäftsführer der Profi-Fußballer von Bayer Leverkusen überregional im Blickpunkt stand, gehört dem an sich nicht viel älteren, 1951 gegründeten SLC jetzt seit 70 Jahren an und wurde dementsprechend gewürdigt. Das gleiche galt für Kursleiter Markus Wendler und seine 40-jährige Vereinstreue.
Verabschiedet aus ihren Ämtern wurden hingegen die Vorsitzenden des Jugendausschusses, Simon Stroh und Moritz Haider, die seit etlichen Jahren die Nachwuchsarbeit am Schaberg maßgeblich geprägt und gefördert haben. Sie machen nun Platz für die jüngere Generation.
Die neue Jugendwartin Isabel Krutz hatte vor der Zusammenkunft eine besondere Aufgabe: Zusammen mit dem Uwe Ludwig eröffnete sie feierlich den neuen Kraftraum des SLC. Dessen Modernisierung und Neuausstattung mit Geräten wurde möglich gemacht durch das NRW-Landesprogramm „Moderne Sportstätte 2022“.
Ursprünglich hatten sich die Solinger für einen Tribünenbau mit Laufschlauch eingesetzt, dieses Vorhaben konnte wegen zunehmend steigender Baukosten jedoch nicht realisiert werden. db