Handball
OTV-Männer und BHC-II-Frauen feiern den Aufstieg
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Handball: Alle Solinger Landesligisten haben Grund zur Freude – zwei davon in besonderem Maße.
Von Thomas Rademacher
Gleich zwei Solinger Handballteams feierten in der Landesliga Aufstiege. Die Männer des Ohligser TV und Frauen des Bergischen HC II sind jeweils vier Spieltage vor Schluss durch.
Männer, Landesliga: Ohligser TV – Bergische Panther III 35:31 (19:15). Da der Bergische HC III mit einem Sieg über OTV-Verfolger HC BSdL vorgelegt hatte, stand für den OTV fest: Mit einem Sieg würde der vorzeitige Aufstieg in die Verbandsliga gelingen. Zwar hatte die Truppe von Coach David Horscht konstant Probleme in der Abwehr, wollte aber unbedingt in eigener Halle feiern und sicherte den Erfolg durch eine starke Angriffsleistung.
Es war ein hartes Stück Arbeit.
„Vor allem Fynn Kriebel hat gut dagegen gehalten“, sagte der Trainer mit Blick auf die niemals aufgebenden Gäste. „Es war ein hartes Stück Arbeit.“ Damit hatte sich der OTV die Aufstiegsparty verdient.
OTV-Tore: Kirsch (11), Kriebel (8), Herrmann (4, 1), Köstler-Bals (3), Gießelmann (3), Junker (2), Meier (2), Seher (1), Grothues (1)
SSG/HSV Wuppertal – Wald-Merscheider TV 22:32 (7:15). Nach drei Niederlagen in Serie und einem aufgrund personeller Engpässe kampflos verlorenen Spiel meldete sich der WMTV bei den abstiegsbedrohten Wuppertalern erfolgreich zurück. Ohne die Leistungsträger Bastian Plaskocinski und Philipp Schönfeld spielten die Gäste das Match souverän runter. Gleich vier Handballer aus der Kreisliga halfen aus, Abwehr und Rückzug stimmten. „Aus der mannschaftlich guten Gesamtleistung haben sich Pascal Röhlk und Tobias Monheimius ein Sonderlob verdient“, sagte Trainer Marc Riehmer.
WMTV-Tore: Monheimius (9), Zimmermann (8, 6), Kolb (5), Röhlk (4), Krimmel (2), Hammacher (2), Lemmer (1), Hoffmann (1)
BHC III sichert sich die Klasse und verhilft dem OTV zum Aufstieg
Bergischer HC III – HC BSdL 26:22 (16:11). Die BHC-Dritte hatte dreifachen Grund zur Freude. Sie besiegte den Tabellenzweiten aufgrund einer starken Abwehrleistung, hat dadurch rechnerisch den Klassenerhalt geschafft – und verhalf dem OTV zum vorzeitigen Aufstieg. „Ich gönne es den Ohligsern und meinem alten Trainer auch sehr“, sagte BHC-Coach Max Klemm. Eine Spende Kaltgetränke für die Schützenhilfe gab es vom OTV obendrauf.
BHC-Tore: Esser (7), Grefrath (6), Hentschke (4), Franco (3), Baier (3), Schäfer (2), Klaar (1)
Frauen, Oberliga: Adler Königshof – HSV Solingen-Gräfrath II 36:30 (18:14). Gerettet ist die HSV-Reserve zwar noch nicht, doch die Truppe bleibt vier Spieltage vor Schluss fünf Punkte vor einem Abstiegsplatz. Beim Tabellenzweiten Adler Königshof schlugen sich die dezimierten Solingerinnen achtbar und bestachen vor allem kämpferisch. „Emma Baumbach, Sophia Dorgathen und Eva Rauer haben eine Topleistung geliefert“, lobte Trainerin Julia Spitzer.
HSV-Tore:Rauer (6), Taymaz (5, 4), Baumbach (4), Scholl (4), Plat (4, 1), Pohlenz (3), Sorokina (2), Pannes (1), Dorgathen (1)
Verbandsliga: TD Lank II – Wald-Merscheider TV 29:24 (11:12). Enttäuscht war WMTV-Coach Marek Czechowski nach der Niederlage der Mannschaft: „Wir haben die Partie 36 Minuten lang gut gestaltet. Dann hat der Schiedsrichter das Spiel gegen uns entschieden.“ Streitpunkt war eine Rote Karte gegen Leonie Hamacher. Die ohnehin dezimiert angetretenen Walderinnen hatten kaum noch personelle Optionen, so dass die Gastgeberinnen recht ungefährdet dem Sieg entgegen steuerten.
WMTV-Tore: Guggenmos (12, 6), Schlau (3), Quadflieg (2), Hamacher (2), Wacholder (2), Plackocinski (2), Patzwahl (1)
Es ist uns vorne immer gelungen, eine Werferin komplett frei zu spielen.
Landesliga: Bergischer HC II – HSG Adler Haan II 39:20 (13:8). Den 21. Sieg im 21. Spiel feierte die BHC-Reserve. Der Aufstieg, der seit Wochen nur noch Formsache war, ist dem Team von Trainergespann Gunther Weck und Sandra Wegner damit auch theoretisch nicht mehr zu nehmen. „Einziger Kritikpunkt war die schlechte Wurfausbeute in der ersten Hälfte“, meinte Weck. „Es ist uns vorne aber immer gelungen, eine Werferin komplett frei zu spielen.“ Nach dem feststehenden Sprung in die Verbandsliga hat das Team ein neues Ziel: eine perfekte Saison.
BHC-Tore: P. Decker (9, 2), Bassalay (6), Knaak (5), Wille (5, 1), L. Decker (3), Zimmermann (3), Nolte (2), Intfeld (2), Weck (2), Zechmeister (2, 1)
Ausblick
Die Handball-Amateurligen im Verband Niederrhein pausieren alle während der Osterferien. Es geht erst am 22. beziehungsweise 23. April weiter. Den Klassenerhalt vor Augen haben dann die Frauen vom HSV II. Ein Erfolg über die Reserve von Fortuna Düsseldorf könnte bereits reichen.