Handball

Konrad fördert Jugend zusammen mit Promis

Daniel Konrad und Bob Hanning beim Deutschland-Cup in Berlin, wo der FDDH Medaillen und Pokale gesponsert hat.
+
Daniel Konrad und Bob Hanning beim Deutschland-Cup in Berlin, wo der FDDH Medaillen und Pokale gesponsert hat.

Solinger engagiert sich im bundesweit aktiven „Freundeskreis des Deutschen Handballs“.

Von Fabian Herzog

Der bundesweit tätige Verein „Freundeskreis des Deutschen Handballs“ (FDDH) verfolgt ehrgeizige Ziele. 1991 gegründet, möchte er junge Spielerinnen und Spieler fördern, sie auf ihrem Weg begleiten – „und das nicht erst, wenn die Spitze ganz nah ist“, erzählt Daniel Konrad, der sich vor rund einem Jahr in den Vorstand hat wählen lassen und seitdem, wie auch in seinem Heimatverein WMTV Solingen, für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.

Da bot es sich vor wenigen Wochen förmlich an, die anstehende Strategiekonferenz des FDDH in der Klingenstadt stattfinden zu lassen. Genauer gesagt: in den Räumlichkeiten des WMTV. „Zahlreiche Ideen und Vorschläge wurden angeregt, diskutiert und final besprochen“, berichtet Konrad, der dazu beitragen möchte, den gemeinnützigen Verein (noch) bekannter zu machen und nach Möglichkeit die bundesweite Wahrnehmung zu verbessern.

Eins der wichtigsten Themen war die Vergabe von Fördergeldern. „Fast 70 Anträge wurden bis zum Stichtag 31. Dezember eingereicht“, sagt Konrad. Über die Hälfte seien schon bewilligt worden, so dass über 30 000 Euro an Fördergelder fließen werden. Generell sei die Strategiekonferenz rundum gelungen verlaufen: „Als Fazit lässt sich festhalten, dass der diesjährige Austausch sehr erfolgreich war.“

Konrad bekam vor, während und nach dem abschließenden Essen in der WMTV-Gaststätte ausschließlich positive Resonanz: „Die Kollegen vom Freundeskreis waren sehr angetan vom gesamten Sportpark Wald und den vielfältigen Möglichkeiten.“ Auch die Nähe zur FALS als Sportschule oder die denkmalgeschützte Jahnkampfbahn habe beeindruckt.

Wer profitiert noch von dem Fördergeld?

Profitieren wird von den Fördergeldern auch der Bergische Handball-Kreis, dessen Beachhandballaktivitäten auf- beziehungsweise ausgebaut werden sollen. Zudem bekommt der WMTV Unterstützung rund um das Beach-Handball-Turnier, dem „Ittertal-Beachcup“, der sich in diesem Jahr erstmalig über drei Tage erstreckt und zusätzlich den jüngeren Teilnehmern vorbehalten ist.

Mit Fördergeldern bedacht worden ist in der Vergangenheit auch schon Max Ramota mit seinem Verein Max-Camp. „Hier ging es insbesondere um das Projekt Handball an Förderschulen, Kindern über Teamsport Sozialkompetenzen und Gesundheitsbewusstsein zu vermitteln und um die finanzielle Unterstützung von Handball-Schnuppertagen“, verdeutlicht Daniel Konrad.

Auf die Fahne geschrieben hat sich der „Freundeskreis des Deutschen Handballs“, dem auch einige Prominente wie Bob Hanning oder Dominik Klein (ist mit seinem Format Handballcampus München Mitglied) angehören, außerdem den Umgang mit Fair Play. Aber nicht auf dem Spielfeld, sondern auf der Tribüne. „Leider gibt es auch im Handball Zuschauer auf den Rängen, welche sich bei den Spielen nicht immer vorbildlich verhalten“, spricht Daniel Konrad aus Erfahrung.

Deshalb wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Handball-Bund ein sogenannter Tribünen-Knigge entwickelt, den sich manch ein Zuschauer von Jugendhandballspielen mal zu Gemüte führen sollte. Nachzulesen auf der Homepage des FDDH: www.fddh.de

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Verlegung vom Walder Stadion auf Kunstrasen: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Jugendfußballer scharren mit den Stollenschuhen
Jugendfußballer scharren mit den Stollenschuhen
Jugendfußballer scharren mit den Stollenschuhen
Fraatz will als Deutscher Meister zum BHC zurück
Fraatz will als Deutscher Meister zum BHC zurück
Fraatz will als Deutscher Meister zum BHC zurück
Turniere am Wochenende
Turniere am Wochenende

Kommentare