Fußball
03 ist in Sachen Fitness schon voll da
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Senioren-Vorbereitung und Jugend-Pokal.
Von Jürgen König
Solingen. Am Freitag steigt Landesligist VfB ins Mannschaftstraining ein, bereits länger absolvieren die abstiegsgefährdeten Kicker vom Bavert indes schon ein individuelles Programm mit Laufen als Schwerpunkt. Die Verantwortlichen arbeiten noch am endgültigen Kader, der primär das Wunder des Klassenerhalts bei 13 Punkten Rückstand zum rettenden Ufer vollbringen soll. Aber es geht in der zweiten Meisterschaftshälfte ebenfalls darum, die Basis für eine mögliche und erfolgreiche Zukunft in der Bezirksliga zu schaffen. „Wir setzen dabei auch spürbar auf junge Kräfte“, nennt Trainer Rossi Tilaro einen Schwerpunkt, darf aber zudem einen erfahrenen Neuzugang begrüßen: Daniel Kauffeldt kehrt vom Bielefelder Bezirksligisten Tus Dornberg in seine Solinger Heimat zurück und schließt sich dem VfB an. Auch internationale Verstärkungen zieht Tilaro noch in Betracht.
Bezirksliga-Spitzenreiter Sportvereinigung 03 hat die erste gemeinsame Woche schon hinter sich. Das Freundschaftsspiel beim Düsseldorfer A-Kreisligisten Rhenania Hochdahl entschieden die Solinger mit 11:0 zu ihren Gunsten. Schon zur Pause hätte man hoch führen können, aber zu viele gute Chancen wurden vergeben – so hieß es lediglich 1:0, was sich im zweiten Durchgang gravierend ändern sollte. „Ein sehr ordentlicher Auftritt“, lobte Kevin Dirks viele Dinge, zum Beispiel das effiziente Pressing oder hohe Tempo. „Und in Sachen Fitness sind wir extrem weit“, bilanzierte der 03-Trainer zum Abschluss der fünften Wocheneinheit. Drei Akteure hob Dirks heraus: den sehr mannschaftsdienlichen Blerton Balaj sowie Max Kofner und Niklas Albrecht. Nun gelte es vornehmlich, noch mehr die Automatismen im Spiel nach vorne einzustudieren.
Pokal-Derby geht an 03-Nachwuchs
Im Kreispokal-Halbfinale des Nachwuchses lieferten die A-Junioren der Sportvereinigung einen großen Kampf und mussten sich den gastgebenden Sportfreunden Baumberg mit 0:1 geschlagen geben. Vor 120 Zuschauern fiel der entscheidende Treffer erst in der 118. Minute der Verlängerung. Baumberg trifft im Endspiel auf den Sieger der Partie von BV Gräfrath und HSV Langenfeld, die an diesem Dienstag um 19 Uhr am Flockertsholz angepfiffen wird.
Ein deutliches Erfolgserlebnis gab es für 03 hingegen bei den B-Junioren, die sich mit 4:1 (2:0) beim VfB Solingen durchsetzten. Auch hier bildeten 120 Besuchern eine ansprechende Kulisse – über eine Stunde lang herrschte Spannung, nachdem Fabio Pick für die Baverter die frühe Führung durch Raul-Florin Ghite egalisiert hatte. Ab der 65. Minute trafen dann aber nur noch die Gäste in Person von Khaled Assaad (2) und Vincenzo Paladino. Gegner im Finale: SF Baumberg nach einem glatten 8:0 beim 1. FC Monheim.
Bereits im alten Jahr hatte es bei den C-Junioren die Halbfinals gegeben. TSV Solingen gegen SF Baumberg lautet hier die Paarung für den Endspiel-Tag, der an Fronleichnam (16. Juni) im Walder Stadion geplant ist.
Frauen
Mit 1:3 (1:1) unterlag der ambitionierte Frauen-Bezirksligist TSV dem HSV Langenfeld aus der Niederrheinliga. Alina Westmeier traf in der 34. Minute zum vorübergehenden Ausgleich.