Leichtathletik

SLC-Nachwuchs sammelt Titel und Medaillen

Leichtathletik-Ereignisse in Düsseldorf.

Sehr erfolgreich schnitt erneut der Solinger Leichtathletik-Club bei den Regiomeisterschaften der Schülerklassen U14 ab. Eine Woche nach den Titelkämpfen der Jugend und der Erwachsenen holte der Nachwuchs in Düsseldorf vier Titel, zudem sechs weitere Medaillen.

Schnell wurde die erste Meisterschaft im 60-m-Hürdenlauf der M12 eingefahren. Lukas Löcher wurde in 11,80 Sekunden neuer Titelträger vor seinem Teamkollegen Florian Bali (12,10 Sekunden). Den starken Auftritt in diesem Wettbewerb komplettierte Enno Gehring (12,27 Sekunden) als Vierter. Bali sicherte sich zudem mit 1,28 Metern den Titel im Hochsprung, während er im Kugelstoßen (7,24 Meter) als Zweiter sich nur dem überlegenen SLC-Sieger Simon Soßnitza (7,87 Meter) geschlagen geben musste. Höhengleich den Hochsprung der W13 beherrschten Eva Veit und Lena Wester. Schließlich gab es Gold für Veit aufgrund der geringeren Anzahl an Fehlversuchen, Wester bekam Silber überreicht. Ebenfalls im Hochsprung, diesmal in der M13, gab es Silber für Phil Heppel mit 1,32 Metern. Eine weitere Silbermedaille ersprintete die Staffel der U14 mit Enno Gehring, Simon Soßnitza, Phil Heppel, Julian Löcher in 58,46 Sekunden über die Gesamt-Distanz von 400 Metern. Den 800-Meter-Lauf der M13 beendete Phil Heppel als Dritter (2:39,00 Minuten), während im Weitsprung der M12 der viertplatzierte Lukas Löcher Bronze nur um einen Zentimeter verpasste.

Für Lukas Löcher und Simon Soßnitza gab es ein stimmungsvolles Nachspiel. Erneut in Düsseldorf, diesmal im PSD Bank Dome, nahmen die beiden SLCer, die dem Talentteam des Landesverbandes angehören, am renommierten internationalen ISTAF-Meeting teil. Sie wurden für einen Einlagelauf nominiert. Warm machen durften sie sich mit Größen wie Gina Lückenkämper oder Malaika Mihambo. Ihren Lauf beendeten sie als Fünfter und Sechster – danach durften sie sich eine tolle Leichtathletik-Show von der Tribüne aus anschauen. db

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Gießelmanns Reaktion rührt BHC-Trainer Jamal Naji
Gießelmanns Reaktion rührt BHC-Trainer Jamal Naji
Gießelmanns Reaktion rührt BHC-Trainer Jamal Naji
167-Tore-Mann Joe Ballmann: Er sucht sein Glück in Hamm
167-Tore-Mann Joe Ballmann: Er sucht sein Glück in Hamm
167-Tore-Mann Joe Ballmann: Er sucht sein Glück in Hamm
Meinung: Diese Namen stehen für Entwicklung
Meinung: Diese Namen stehen für Entwicklung
Meinung: Diese Namen stehen für Entwicklung
Ein Kuchen, der dem Solinger Sport bestens mundet
Ein Kuchen, der dem Solinger Sport bestens mundet
Ein Kuchen, der dem Solinger Sport bestens mundet

Kommentare