Schach

SG Solingen greift nach dem Deutschen Pokal

Am Wochenende steht für die Schachgesellschaft Solingen ein ganz besonderes Ereignis auf dem Programm.

In Baden-Baden findet das Final Four um den Deutschen Pokal statt. Den hat der Verein drei Mal in seiner Historie gewonnen – zuletzt 2009. „Wir sind sicher nicht der Favorit, aber auch im Schach ist es so, dass der Pokal seine eigenen Gesetze hat. Also warten wir es mal ab“, sagt SG-Vorsitzender Oliver Kniest.

Auf wen die Solinger im Halbfinale (Samstag, 14 Uhr) treffen, entscheidet sich erst eine Viertelstunde vorher. „Das ist eine der Besonderheiten des Pokals“, sagt Kniest. „Eine andere ist, dass nur an vier Brettern gespielt wird und diese unabhängig von der Leistungsstärke der Spieler besetzt werden dürfen. Theoretisch könnte also unser stärkster Mann an Brett vier antreten.“ Neben der SG sind Gastgeber und Rekordmeister OSG Baden-Baden sowie die SF Deizisau und der SK Kirchweyhe qualifiziert. Nominell dürfte die OSG Favorit sein, „aber wir treten schon relativ stark an“, betont Kniest.

Markus Ragger, Loek van Wely, Max Warmerdam und Jörg Wegerle sind gesetzt. Die drei Erstgenannten gehören zum Bundesliga-Stammpersonal. Unabhängig vom Ergebnis am Samstag spielt die SG am Sonntag (10 Uhr) erneut: im Falle des Sieges um den Titel, bei einer Niederlage um Bronze. -trd-

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports
Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports
Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports
Verletzungsgefahr im Walder Stadion: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Verletzungsgefahr im Walder Stadion: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Verletzungsgefahr im Walder Stadion: Endspiel-Gegner erwägen den Verzicht
Letzte Chance für die A-Mädchen des HSV
Letzte Chance für die A-Mädchen des HSV
Damen 2 des Solinger TC 02 steigen auf
Damen 2 des Solinger TC 02 steigen auf
Damen 2 des Solinger TC 02 steigen auf

Kommentare