Bundesliga

Schach: SG Solingen ist zurück in der Erfolgsspur

Jan Smeets absolvierte sein Saison-Debüt.
+
Jan Smeets absolvierte sein Saison-Debüt.

Schach-Bundesliga: 5,5:2,5 gegen Hamburg, 4,5:3,5 gegen Kiel. Vorsitzender Oliver Kniest kommentiert die Spiele.

Solingen. Die SG Solingen hat nach zwei sieglosen Wettkämpfen in der Schach-Bundesliga wieder einen doppelten Erfolg eingefahren. Gegen den Hamburger SK und SK Doppelbauer Turm Kiel triumphierten die mit einer geballten niederländischen Offensive angetretenen Klingenstädter beim 5,5:2,5 sowie 4,5:3,5 souverän.

„Einen solchen Kampf wünscht man sich als Mannschaftsführer“, sagte SG-Vorsitzender Oliver Kniest nach dem Erfolg über Hamburg. An den drei Spitzenbrettern holten Jorden van Foreest, Markus Ragger und Erwin L'Ami schnell halbe Punkte. Loek van Wely und Saison-Debütant Jan Smeets gewannen ihre Partien noch vor der Zeitkontrolle, so dass die Solinger aus den drei noch laufenden Begegnungen nur noch einen Punkt zum Gesamterfolg benötigten.

Den sicherten Alexander Naumann und der fünfte Niederländer im SG-Team, Max Warmerdam, indem sie jeweils remis spielten. Zum Abschluss stellte Florian Handke seinen Gegner in der längsten Partie des Tages nach 87 Zügen matt und erhöhte so zum 5,5:2,5.
Auch interessant: BHC II: Löwen-Zweite feiert Sieg des Willens

Handke hatte auch gegen Kiel einen hervorragenden Tag erwischt. Er gewann am siebten Brett erneut und brachte seine Mannschaft nach halben Zählern von Ragger, van Foreest und Naumann in Führung. Warmerdam sicherte das Remis mit etwas Glück, allerdings verlor diesmal Smeets.

„Grundsätzlich waren die Aussichten beim 3:3 nicht schlecht“, meinte Kniest. „Denn unsere beiden in dieser Saison erfolgreichsten Spieler befanden sich in guten Stellungen.“ Erwin L'Ami und Loek van Wely kamen also beide für den Sieg infrage – und Erstgenannter machte ernst. Der seit nun 14 Monaten in der Bundesliga ungeschlagene Großmeister nutzte im Endspiel den Vorteil, einen Bauern mehr auf dem Brett zu haben und sorgte so für den 4:3-Vorsprung. Van Wely genügte daher ein Remis zum Gesamterfolg.

„Es war ein sehr zufriedenstellendes Wochenende“, sagte der Vorsitzende. „Es ist uns gelungen, gegen zwei sehr gute Mannschaften vier Punkte zu holen.“ Damit bleiben die Solinger in der Bundesliga im Rennen um Platz drei.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Ob Duo oder Trio: Fußball-Fusion steht an
Ob Duo oder Trio: Fußball-Fusion steht an
Ob Duo oder Trio: Fußball-Fusion steht an
BHC dominiert gegen Hamm das Geschehen
BHC dominiert gegen Hamm das Geschehen
BHC dominiert gegen Hamm das Geschehen
BHC lässt Hamm keine Chance
BHC lässt Hamm keine Chance
BHC lässt Hamm keine Chance
DV baut bei neuem Gefühl auf frische Kräfte
DV baut bei neuem Gefühl auf frische Kräfte
DV baut bei neuem Gefühl auf frische Kräfte

Kommentare