Handball
Schweter und Co. stoppen Witzheldener Aufholjagd
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Handball-Landesliga: Alle spielen für Spitzenreiter TSV Aufderhöhe II.
Sechs Spieltage hat der TSV Aufderhöhe II auf dem Weg in die Verbandsliga noch vor der breiten Brust. Während die Konkurrenz regelmäßig patzt, ist Andreas Brüsers Truppe seit Wochen immer obenauf.
TSV Aufderhöhe II – Mettmann-Sport II 26:13 (11:8). Die erste Halbzeit war zäh, dann lief es beim Spitzenreiter besser. Trainer Brüser sah gute Torhüter (Michael Beutgen, Robin Wiebusch), eine ordentliche Abwehr und einen nicht ganz so flüssigen Angriff mit vielen Fehlwürfen.
TSV-Tore: Reineke (6), Haarmann (5), Majeres (4), Schmitz (3, 1), Hadamek, Heyde (beide 2), M. Jentzsch (2, 1), Heinz und Sorgnit
HG Remscheid II – WMTV 27:28 (13:17). Oft schon führte der WMTV zur Pause, um am Ende mit leeren Händen dazustehen. Dieses Mal nicht. Coach Marc Riehmer: „Die erste Halbzeit war richtig gut, da waren wir klar besser. Die zweite war ausgeglichen, so dass wir verdient gewinnen.“ Das Plus war die starke Abwehr und Tim Römelt dahinter. Vorne gab es immer Lösungen.
WMTV-Tore: Hammacher (10), Hoffmann (5), Schwarz (4), Zimmermann (4, 2), Kolb (3), Monheimius (1), Lingen (1)
Ohligser TV – Cronenberger TG II 40:32 (19:14). Durch den Sieg am Tag der offenen Tür gegen ganz dünn besetzte Wuppertaler ist Platz zwei für die Ohligser wieder möglich - weil die Mitbewerber allesamt schwächeln. Am Dienstag (20.30 Uhr, OTV-Halle) steht das Nachholspiel gegen Unitas Haan II an, am Donnerstag geht es zum Wermelskirchener TV.
OTV-Tore: Kirsch (8), Köstler-Bals (8, 1), Fagin, Weghaus, Bialowons (alle 5), Gießelmann (4), Junker (2), Sitek, Holzknecht und Knaak
BHC III – TV Witzhelden 37:30 (19:10). Julius Grefrath in Bestform und eine tolle erste Halbzeit kennzeichneten das BHC-Spiel, das nach der Pause ein wenig hakte. Max Schweter war einer der Garanten, dass die Aufholjagd des TVW stoppte.
BHC-Tore: Grefrath (13), Hentschke (5), Mussumecci (5, 1), Clauberg (4), Esser, Klaar (beide 3), Baier (2), T. Berger und Franco lc