Leichtathletik

Schüler des SLC gehen auf Titeljagd

Erfolge bei den Regiomeisterschaften.

Von Daniel Bernards

Nachdem zuletzt die älteren Leichtathletinnen und Leichtathleten ihre Regiomeister gesucht hatten, waren nun die jüngeren an der Reihe. Die Einzel-Regiomeisterschaften der Schülerklasse wurden in Essen im Stadion „Am Hallo“ ausgetragen. Am Ende sprangen fünf Titel für den Leichtathletik-Nachwuchs der Klingenstadt heraus.

Besonders leistungsstark präsentierten sich die Jungen in der Klasse U14, in dem der Solinger LC unter anderem den Staffelsieg über die 4 mal 75 Meter davon trug. Lukas Löcher, Enno Gehring, Leonard Looschen und Julian Löcher gewannen diese Konkurrenz in 41,14 Sekunden. Sogar weitere vier Titel fuhr die bärenstarke Schülerklasse M12 ein: Gleich doppelter Regiomeister wurde Luis Simon Soßnitza, der das Speerwerfen (28,64 Meter) und den Diskuswurf (22,55 Meter) zu seinen Gunsten entschied. Einen dritten Erfolg im Kugelstoßen schnappte dem wurfstarken, aber in dieser Disziplin zweitplatzierten Soßnitza (7,31 m) sein siegreicher Vereinskamerad Florian Bali (7,38 m) weg. Auch im Ballwurf holte sich Luis Simon Soßnitza mit 42,5 Metern die Silbermedaille, wiederum nur knapp geschlagen.

Im Hochsprung siegte mit 1,43 Metern Lukas Löcher, der Florian Bali (1,39 Meter) auf Rang zwei verwies. Den Speerwurf beendete Hochsprung-Meister Löcher zudem als Zweiter mit einer Weite von 28,64 Metern.

Auch das M13-Abschneidenkann sich sehen lassen

Zwei weitere bemerkenswerte zweite Plätze erkämpfte sich in der älteren Klasse M13 Julian Löcher. Der SLC-Schüler sprintete über die 75 Meter in 10,43 Sekunden ebenso zu Silber wie durch einen beherzten Lauf auf der 800-m-Distanz in sehr beachtlichen 2:31,13 Minuten.

Dritte Plätze, allesamt in der Klasse M13, belegten noch Julian Löcher im Hochsprung (1,40 Meter), Leonard Looschen (SLC/47 Meter) in der spannenden Ballwurfentscheidung, Jonas Berbecker (TSV Aufderhöhe/2:50,09 Minuten) über die 800 Meter sowie Enno Gehring (SLC/11,48 Sekunden) über die 60 m Hürden.

Nicht ganz so medaillenstark kehrten Solingens Mädchen aus Essen zurück. In der Klasse W13 sprang Lena Marie Wester (SLC/1,43 Meter) auf Rang zwei der Hochsprung-Konkurrenz, es folgte auf Platz drei Eva Veit vom gleichen Verein mit übersprungenen 1,39 Metern.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports
Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports
Meinung: Stadion-Rasen bleibt der Zankapfel des Sports

Kommentare