Fußball: ST-Tipp-Duell
Rütjes' Rettungseinsatz ist nur bis Sommer geplant
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Der neue Champion Denis Petti wird von seinem ehemaligen Trainer herausgefordert
Von Thomas Rademacher
Lange halten konnte sich Mirco Cesari nicht als Tipp-Champion. Denis Petti schlug den Trainer des 1. FC mit 15:10. Erster Herausforderer des beim BV Gräfrath zurückgekehrten Fußballers ist ebenfalls ein Coach – um genau zu sein, war Petti sogar mehrere Jahre einer seiner Spieler. Uwe Rütjes, aktuell als Retter beim TSV II tätig, blickt gerne auf seine Jahre als Trainer beim VfB Solingen zurück, wo er den aktuellen Tipp-Champion im Kader hatte.
„Man denkt immer, ich bin schon überall gewesen, dabei waren es nur drei Vereine“, sagt Uwe Rütjes. Der Durchmarsch mit dem damaligen Sportring von der Kreisliga B bis in die Bezirksliga gehört immer noch zu seinen Highlights. Dort war der heute 48-Jährige vier Jahre tätig, bevor es ihn für fünf Jahre zum VfB zog. Es folgte das Engagement beim TSV, wo er gemeinsam mit Nils Esslinger ein Trainergespann bildete. „Dann kam Corona. Das hat mir den Spaß genommen, weil eine vernünftige Vorbereitung unmöglich war. Immer wieder kam etwas dazwischen“, berichtet Rütjes. „Dazu kam, dass Nils nicht mehr spielen wollte, um sich komplett auf das Trainerdasein zu fokussieren, so dass ich mich gerne zurückgezogen habe.“ Esslinger gehört zu Rütjes besten Freunden, mit dem er auch gemeinsam beim TC Ohligs (Herren 30) Tennis spielt.
Das Comeback an der Seitenlinie des TSV II in der Kreisliga A lief dann auch über diese Verbindung. „Ich würde es schade finden, wenn das Team absteigt, da aus der Jugend gute Spieler hochkommen“, sagt Rütjes, der seit seinem Einstieg eine Bilanz von vier Siegen und zwei Niederlagen vorweisen kann. Mit 32 Zählern steht der TSV II auf Rang elf wieder gut da. Ob er danach weitermacht? „Man sollte nie etwas ausschließen, aber es ist nur bis zum Sommer geplant.“ Denn eigentlich mag es Rütjes, als Zuschauer zum Fußball zu gehen. Mittlerweile auch zum 1. FC Kaiserslautern. In Sascha Franz ist ein weiterer seiner besten Freunde dort Co-Trainer.