Faustball
OTV-Teams peilen die Vorentscheidung an
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Faustball-Heimspieltag in der 1. und 2. Liga.
Von Fabian Herzog
Mit einem dreifachen Doppel-Heimspieltag melden sich die drei ranghöchsten Faustballteams des Ohligser TV aus ihrer mehrwöchigen Wettkampfpause zurück. Auf der Sportanlage an der Homannstraße in Wuppertal-Vohwinkel legen zunächst die Zweitliga-Männer am Samstag (15 Uhr) vor, ehe am Sonntag die Bundesliga-Frauen (11 Uhr) und zweite Frauen-Mannschaft (14 Uhr) in der 2. Bundesliga nachziehen.
Für den Erstliga-Aufsteiger hat das Aufeinandertreffen mit dem SV Düdenbüttel und Wardenburger TV schon Finalcharakter. „Wenn wir beide Spiele gewinnen, haben wir den Klassenerhalt so gut wie geschafft“, sagt Kapitänin Kaja Hutz. In der Hinrunde setzten sich die Ohligserinnen gegen den Letzten und Vorletzten jeweils relativ souverän mit 3:0 durch. Hutz: „So würde ich mir das wieder wünschen.“ Die personellen Voraussetzungen stimmen, der Kader dürfte durch die Rückkehr von Jacqueline Börste und Verena Heidelberg wieder komplett sein. Auch das Selbstvertrauen hat in der Pause nicht gelitten. Im Gegenteil: Im schwäbischen Dennach gewann der OTV an Pfingsten ein mit einigen anderen Erstligisten besetztes Turnier.
Die Männer treffen zweimal auf den TuS Spenge und könnten im Kampf gegen den Abstieg mit zwei Siegen ebenfalls eine Vorentscheidung schaffen. „Das ist der wichtigste Spieltag der Saison für uns“, sagt Kapitän Benjamin Otto, dessen Team nur auf Ben Sträter (Urlaub) verzichten muss.
Im Urlaub ist auch schon Jana Brüggemeier, die zuletzt im erweiterten Kader der U18-Nationalmannschaft stand. Ohne ihre Hauptangreiferin nehmen es die 2. Frauen als Aufsteiger zweimal mit dem TuS Döhlen auf. „Die Mädels haben sich bisher in dieser Saison gut geschlagen“, findet Trainer Otto. „Auch am Sonntag rechnen wir uns etwas aus.“