Schwimmen
OTV-Schwimmer feiern Aufstieg mit Verspätung
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Ohligser haben gleich dreifach Grund zur Freude.
Unverhofft kommt oft! Nach dem Mannschaftswettbewerb in Leichlingen Anfang Februar auf Bezirksebene hatten sich die Schwimmer des Ohligser TV schon damit abgefunden, nicht in die Landesliga aufgestiegen zu sein. Schließlich war dies auch nicht das erklärte Ziel. Umso glücklicher waren alle Beteiligten nun, als sie die Kunde erreichte, es doch geschafft zu haben. Nach der Auswertung aller Wettkämpfe im Rhein-Wupper-Verband ist das Männerteam des OTV in die Landesliga Rheinland aufgestiegen.
Für viel Freude sorgte auch eine Info des Schwimm-Weltverbands FINA, der seine Bestenliste des zurückliegenden Jahres veröffentlicht hat. Über die 400 Meter Lagen der Altersklasse 75-79 taucht darin auch Jürgen Altenhofen (Jahrgang 1944) auf. Mit seinen 7:45,50 Minuten, die er bei der Masters-DM im März 2022 im Klingenbad geschwommen war, belegt er weltweit einen bemerkenswerten zehnten Platz.
Bei so positiven Nachrichten wollte sich auch der Ohligser Nachwuchs nicht lumpen lassen und trumpfte bei einem Wettkampf in Wuppertal-Küllenhahn auf. Ein 18-köpfiges Team holte sich 15 Einzelmedaillen, stellte 40 persönliche Bestmarken auf und sogar einen Vereinsrekord. Jan Ziegler (2006) schwamm die 100 Meter Brust in nur 1:08,98 Minuten.
Für Furore sorgten ansonsten vor allem die Staffeln des Jahrgangs 2007 und älter. Ziegler, Finja Haarmann, Alina Eckhardt und Jan Krug schwammen sowohl über die 4x50 Meter Lagen als auch über die 4x50 Meter Freistil, wo sogar in 1:59,67 die Zwei-Minuten-Marke geknackt wurde, auf Platz eins. Die Trainer Stefan Krug und Dana Eckhardt waren begeistert.