Sport-Gala

Otto, Kremser und die U12 des SLC erklimmen den Thron

Große Freude herrschte bei den Gewinnern der Sportlerwahl 2020 bis 2022.
+
Große Freude herrschte bei den Gewinnern der Sportlerwahl 2020 bis 2022.

Sportlerwahl 2020 bis 2022: Die Leserinnen und Leser des Solinger Tageblatts haben entschieden.

Von Thomas Rademacher

Traditionell endet die Sport-Gala mit der Verkündung der Mannschaft des zurückliegenden Jahres. Diesmal war dieser Moment ein ganz besonderer – nicht nur, weil aufgrund des doppelten pandemiebedingten Gala-Ausfalls die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft der Jahre 2020 bis 2022 geehrt wurden. Sondern auch, weil in Gerhard Fuchs, Dieter Ohoven und Rainer Jessel ein Teil von Solingens ältesten noch lebenden Sportlegenden, den Solingen Oheios als Deutscher Feldhandball-Meister von 1965, den finalen Titel vergaben.

Jessel, der im März 92 Jahre alt wird, schwor Solingen als Handball-Hochburg der Vergangenheit und Zukunft ein. Mannschaftskamerad Ohoven verkündete den Sieger – und das waren ausgerechnet die Jüngsten: Der Titel der Wahl von ST und Sportbund geht an die U12 des Solinger Leichtathletik-Clubs. Die Kids hatten 2022 sensationell und erstmalig das Landesfinale gewonnen und sich gegen üblicherweise dominante Leichtathletikvereine wie Bayer Leverkusen durchgesetzt. Dafür nahmen sie unter dem Jubel des Publikums im ausverkauften Konzertsaal die Trophäe entgegen.

183 Stimmen gingen bei der ST-Leserwahl an die Jüngsten, die damit Football-Zweitligist Solingen Paladins und die Faustballerinnen des Ohligser TV hinter sich ließen. Die teilten sich den zweiten Platz mit jeweils 112 Stimmen, was alle Beteiligten sehr sportlich nahmen.

Während die Oheios als „Paten“ der Mannschaftswahl fungierten, waren Eiskunstläuferin Stephanie von der Thüsen beziehungsweise Fußball-Weltmeister Christoph Kramer für die Sportlerinnen und Sportler zuständig. Erstgenannte verkündete das knappste Resultat des Abends. Schwimmerin Fabienne Otto (191) setzte sich mit sieben Stimmen Vorsprung vor Vanessa Brandt, Handballerin des HSV Solingen-Gräfrath (184), durch. Die wiederum hatte nur hauchdünn die Nase vorn gegen Eishockeyspielerin Zoe Wintgen (172) vom EC Bergisch Land.

Otto, die 2022 aus Neuss zurück zum TSV Solingen-Aufderhöhe gewechselt war, behielt zur sichtbaren Freude von Abteilungsleiter Thomas Fuhlbrügge mit zwei Goldmedaillen bei den Masters und diversen Erfolgen im Freiwasser-Schwimmen die Oberhand. Den Titel als Sportlerin des Jahres hat sie nach 2017 zum zweiten Mal eingeheimst und ist damit nicht die einzige Wiederholungssiegerin des erfolgreichen Trios.

Denn Sieger bei den Männern war ebenfalls zum zweiten Mal nach 2017 Maximilian Kremser. Der Leichtathlet und Deutsche Hochschulmeister über die Stadionrunde gewann die Wahl eindeutig mit 231 Stimmen vor Eishockeyspieler Luca Münzenberger (146) und Minigolfer Markus Büdenbender (120).

Diesmal konnte Kremser allerdings nicht selbst anwesend sein. Seit dieser Saison tritt der Läufer für die University of Alaska an. Vater Joachim vertrat ihn auf der Bühne und freute sich, für seinen Sohn, der 2022 sogar für die Weltmeisterschaft in Eugene nominiert gewesen war, die Trophäe entgegenzunehmen. Maximilian Kremser hatte im Vorfeld eine Video-Grußbotschaft aufgenommen – nichtahnend, dass er zum zweiten Mal gewinnen würde. Münzenberger (University of Vermont) befand sich ebenfalls in den Vereinigten Staaten. Büdenbender hingegen erklärte live auf der Bühne, warum er beim Minigolf Hunderte Bälle benötigt.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Rückraum-Allrounder ist auch gegen Hamm gefragt
Rückraum-Allrounder ist auch gegen Hamm gefragt
Rückraum-Allrounder ist auch gegen Hamm gefragt
18 Tore! BHC-Talent Louis Schröer ist nicht zu stoppen
18 Tore! BHC-Talent Louis Schröer ist nicht zu stoppen
18 Tore! BHC-Talent Louis Schröer ist nicht zu stoppen
Vatanspors A-Jugend schafft das Double
Vatanspors A-Jugend schafft das Double
Vatanspors A-Jugend schafft das Double
Schaffen die HSV-Frauen voller Vorfreude den ersten Sieg?
Schaffen die HSV-Frauen voller Vorfreude den ersten Sieg?
Schaffen die HSV-Frauen voller Vorfreude den ersten Sieg?

Kommentare