Handball

Oberligist TSV zieht durch dritten Erfolg in Serie mit Lintorf gleich

Sebastian Pepke traf elf Mal für den TSV.
+
Sebastian Pepke traf elf Mal für den TSV.

Handball: Die Partien TSV Aufderhöhe – TV Angermund (Oberliga), TSV II – MTG Horst und STB – LTV Wuppertal II (Verbandsliga).

-lc- Damit war zur rechnen: Der TSV Aufderhöhe macht weiter Boden gut in der Handball-Oberliga, landete den ersehnten Pflichtsieg und zog mit dem TuS Lintorf gleich. Mit Oppum aber nicht: Sensationell gewannen die Krefelder beim Aufstiegsaspiranten Unitas Haan.

Die Verbandsligisten TSV II und Solinger TB holten je einen Zähler und treffen am Mittwoch (20.30 Uhr, Siebels) aufeinander.

Oberliga: TSV Aufderhöhe – TV Angermund 36:30 (19:17)

Zum Niederknien war sie nicht, die Leistung des TSV, der gegen Mettmann (26:22) und in Oppum (26:21) in der Abwehr Erstaunliches geleistet hatte. „Dem war gegen Angermund nicht so“, sagte Andreas Brüser. Der Coach des TSV II vertrat den erkrankten Trainer Stefan Grenda. Der Innenblock hatte Probleme. Für ihn zählte nur der Sieg. „Wir sind wieder im Rennen, und nur darum ging's.“

Angermund war motiviert, aber limitiert. So reichte dem TSV, der das Hinspiel mit 34:22 gewonnen hatte, eine mäßige Gesamtleistung. Sebastian Pepke spielte seine Schnelligkeitsvorteile aus, Steffen Becker lenkte das Spiel prima, und in der Abwehr machte Jakob Isermann einen guten Job.

TSV I: Kosciessa, Diel; Pepke (11), Becker (5), C. Richter (4), Toboslki (4), Döner (4, 1), Meißel (4, 2), Nelte (3), Isermann (1), Dungs, Ktenidis, Wiese
Auch interessant: BHC II: Löwen-Zweite feiert Sieg des Willens

Verbandsliga: TSV II – MTG Horst 33:33 (17:18)

In der Summe war Brüser froh über den Punkt. Ohne Florian Hadamek und Alexander Jentzsch langte es zwar für Führungen bis in die Schlussphase hinein, aber Horst hätte um ein Haar den Siegtreffer erzielt. In der Schlussminute landete der Ball nach einer Auszeit bei den Essenern, die die klare Gegenstoß-Chance aber vergaben. Der Trainer lobte die Deckungsarbeit von Ruben Heinrichsdorff und Bastian Hammacher. „Aber im Verbund waren wir nicht gut genug.“ Vorne überragte Tobias Kolletzko.

TSV II: Wiebsch, Langensiepen; Kolletzko (13, 4), Heinrichsdorff (5), Schmitz (3), Ohliger (3), Haarmann (3), Ickler (2), Heyde (2), Heinz (1), M. Jentzsch (1), Sorgnit, Reineke

STB – LTV Wuppertal II 27:27 (12:13)

Es war einiges los in der ADS-Sporthalle. 250 Zuschauer waren der Einladung des Abteilungsvorstandes gefolgt. Die Truppe von Robert Heinrichs musste die frühen Ausfälle vom Tim Elbracht (Pferdekuss) und Tobias Nippes (Schulter) verkraften, beim Tabellenführer verletzte sich Corin Salz. „Wir hätten eigentlich gewinnen müssen“, meinte der Trainer nach einer intensiven Partie. „Am Schluss hatten wir das nötige Glück.“ Fynn Scheffler traf im letzten Moment per Gegenstoß, sein Heber senkte sich mit dem Schlusspfiff ins Tor.

Das Spitzenspiel zwischen LTV-Verfolger TB Wülfrath und interaktiv II wurde abgebrochen. Es gab einen medizinischen Notfall eines Zuschauers.

STB: Leibel; Elter (5), Wieczorek (5), Funk (4), Ley (4), P. Becker (2), Symannek (2), S. Nippes (2, 2), T. Nippes (1), Cestnik (1), Scheffler (1), Elbracht, Wiebenga

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Cesari will mit dem 1. FC Solingen die Liga halten
Cesari will mit dem 1. FC Solingen die Liga halten
Cesari will mit dem 1. FC Solingen die Liga halten
Ergebnisse des 27. Klingenlaufs
Ergebnisse des 27. Klingenlaufs
Ergebnisse des 27. Klingenlaufs
Besonderes Museum: Oliver Jelassi sammelt Fanartikel von Union Solingen
Besonderes Museum: Oliver Jelassi sammelt Fanartikel von Union Solingen
Besonderes Museum: Oliver Jelassi sammelt Fanartikel von Union Solingen
Trainerinnen in Startlöchern
Trainerinnen in Startlöchern
Trainerinnen in Startlöchern

Kommentare