Billard

Niner´s haben allen Grund zum Feiern

Alex Neiß, Alex Rehborn, Fortunato Placenti und Dmitriy Seidenstein haben mit der Niner´s-Ersten die Klasse gehalten.
+
Alex Neiß, Alex Rehborn (oben, v.l.), Fortunato Placenti und Dmitriy Seidenstein (unten, v.l.) haben mit der Niner´s-Ersten die Klasse gehalten.

Der Solinger Billard-Club existiert seit 20 Jahren. Die Stadtmeisterschaft wird wiederbelebt.

Von Fabian Herzog

Gründe zum Feiern gibt es reichlich. In erster Linie das 20-jährige Bestehen des Vereins, auf das der Billard-Club Solingen Niner´s zu Recht stolz ist. Zudem hat man die Marke von 50 Mitgliedern geknackt und hatte in der nahezu beendeten Saison sechs Mannschaften gemeldet, von denen die ranghöchste in der Verbandsliga nach anfänglichen Schwierigkeiten auch noch den Klassenerhalt schaffte. All das soll im Rahmen eines großen Turniers vom 23. bis 25. Juni standesgemäß gefeiert werden.

Darüber hinaus wollen die Niner´s die Solinger Stadtmeisterschaften wiederbeleben, die es zuletzt vor 25 Jahren gegeben hat. In Kooperation mit der Walder Billard-Kneipe „Zum Feuervogel“ wird das Turnier vom 8. bis 11. Juni stattfinden. „Jeder, der in Solingen wohnt oder in unserem Verein gemeldet ist, darf teilnehmen“, erzählt Pressesprecher Alex Neiß und ergänzt: „Es wird nach den altbekannten Kneipenregeln gespielt.“ Die der Vereinsspieler seien etwas anders: „Da müssen wir uns gewaltig umstellen.“ Aus seiner Sicht sind Vereinsspieler gar nicht so massiv im Vorteil. Neiß sagt: „Jeder, der Spaß am Billard hat, soll einfach mal mitmachen. Es kostet kein Startgeld, und man kann eine gute Zeit haben.“

Das Interesse am Billard ist in der Klingenstadt groß, wie die Niner´s fast täglich feststellen. So gebe es immer wieder telefonische Anfragen, ob bei ihnen im Vereinsheim an der Kasernenstraße gespielt werden könne. „Da wir aber ein reiner Verein und kein öffentliches Spiellokal sind, können wir die Anfragen leider nur selten annehmen“, erklärt Alex Neiß. „Alle Interessierten am regelmäßigen Spielen unter Top-Bedingungen können uns gerne kontaktieren.“

Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen.

Alex Neiß, Spieler der Ersten

In der jüngeren Vergangenheit habe es schon reichlich Zuwachs gegeben, was sich im Spielbetrieb widerspiegelt. Die Bilanz der sechs am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften fällt unterm Strich auch positiv aus. Groß ist die Freude über den Verbleib der ersten Mannschaft in der Verbandsliga, der fünfthöchsten deutschen Spielklasse.

Dmitriy Seidenstein, Fortunato Placenti, Alex Rehborn und Neiß haben als Aufsteiger gerade noch die Kurve bekommen und in der Rückrunde mit einigen Überraschungen die Grundlage für den Klassenerhalt geschafft. „Wir mussten erstmal in der Liga Fuß fassen und haben uns gegen erfahrende Teams schwer getan“, sagt der selbst spielende Pressesprecher. Bis zum letzten vergangenen Wochenende musste gezittert werden, ein 5:3 gegen den BC Remscheider Löwen und ein 4:4 beim BSC Shooters Mettmann II brachten aber die Erlösung. Neiß: „Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen.“

Die Niner´s-Zweite hat in der Landesliga ebenfalls die Klasse halten können. Jens Steffens, Paolo Placenti, Luca Cinquegrani, Thomas Löffler und Karsten Rehborn legten nach anfänglichen Problemen auch einen starken Schlussspurt hin, gewannen vier der letzten fünf Begegnungen und wurden am Ende Siebter. Nicht geschafft hat es die dritte Mannschaft in der Bezirksliga, die als Vorletzter abgestiegen ist. Noch nicht beendet ist die Saison der Viertvertretung der Niner´s, die aber auch schon gesichert ist. Fünfte und sechste Mannschaft kämpfen in der untersten Liga, der Kreisklasse, noch um den Aufstieg.

Unabhängig vom jeweiligen Ausgang wird in den nächsten Wochen groß gefeiert. Vor allem mit den Solinger Stadtmeisterschaften, zu denen man auch den Sportbund, den Verband und sogar den Oberbürgermeister einladen möchte.

Anmeldung

Für die Solinger Stadtmeisterschaft vom 8. bis 11. Juni ist die Anmeldung freigeschaltet. Interessenten können sich per E-Mail melden: sg_niners@gmx.de

Sie sollen dabei angeben, ob sie donnerstags (im Feuervogel) oder freitags (bei den Niner´s) die Vorrunde spielen möchten.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Haitz mit Rückenwind zur Weltmeisterschaft
Haitz mit Rückenwind zur Weltmeisterschaft
Haitz mit Rückenwind zur Weltmeisterschaft
Sebastian Hinze freut sich auf das Wiedersehen
Sebastian Hinze freut sich auf das Wiedersehen
Sebastian Hinze freut sich auf das Wiedersehen
TSV-Pfingstturniere: Neues Konzept bewährt sich
TSV-Pfingstturniere: Neues Konzept bewährt sich
TSV-Pfingstturniere: Neues Konzept bewährt sich
Der letzte Vorhang fällt vor 800 Zuschauern
Der letzte Vorhang fällt vor 800 Zuschauern
Der letzte Vorhang fällt vor 800 Zuschauern

Kommentare