American Football

Neue Paladins gehen andere Wege

Ryheem Skinner ist der neue Runningback – er stand auf der Wunschliste der Solinger weit oben.
+
Ryheem Skinner ist der neue Runningback – er stand auf der Wunschliste der Solinger weit oben.

Football-Zweitligist vermeldet Zugänge aus den USA und präsentiert sich in Testspielen.

Von Fabian Herzog

Der Super Bowl am vergangenen Montag war nicht nur an Spannung kaum zu überbieten, sondern damit auch beste Werbung für den Footballsport. Die Kansas City Chiefs und die Philadelphia Eagles lieferten sich beim 38:35 ein spektakuläres Duell, das natürlich auch in den Kreisen der Solingen Paladins intensiv verfolgt wurde. Der Zweitligist arbeitet derzeit weiter unter Hochdruck an der Weichenstellung für die anstehende Saison – und hofft selbstverständlich darauf, vom fantastischen Finale der nordamerikanischen Profiliga NFL zu profitieren. Frei nach dem Motto: Wer sich an der ganz großen Bühne begeistert hat, kann doch auch an der etwas niedrigeren Ebene Gefallen finden.

Jeremy Konzack bleibt den Solingen Paladins erhalten. Seine Position als Quarterback gibt er aber an Tom van Duijn ab.

Dazu passt es, dass der Verein in dieser Woche bekanntgegeben hat, wann der Football in diesem Jahr in die Walder Jahnkampfbahn zurückkehrt und die Zuschauer die Paladins wieder live erleben können. Am 4. März, also am Samstag in zwei Wochen, ist es schon soweit. Dann werden die Solinger um 17 Uhr den Landesligisten Lohne Longhorns zu Gast haben und ihr erstes von drei Testspielen absolvieren. Für die anderen beiden steht noch nicht der jeweilige Gegner, aber zumindest schon der Termin fest: Am 1. April und am 6. Mai wird erneut um 17 Uhr für den Ernstfall geprobt, der dann am 27. Mai mit dem ersten Saisonspiel gegen die Düsseldorf Panther in der GFL 2 eintritt.

Dass die Paladins erstmals in ihrer Historie drei Vorbereitungspartien bestreiten, hat mehrere Gründe. Neben dem formulierten Wunsch, noch professioneller aufzutreten, ist es auch eine Reaktion auf den extremen personellen Umbruch. Klaudiusz Cholewinski ist als neuer Headcoach dabei, das System grundlegend zu verändern. Zudem hat Carsten Schumacher den Posten des Offensive Coordinators übernommen.

Außerdem wird auch die Mannschaft nicht mehr das Gesicht der Vorsaison haben. Zwar haben Spieler wie Thilo Lindenberg, Jeremy und Mikka Konzack, Felix Losch, Jan Behrens, Maximilian Jansen und Sascha Riedel wie auch der US-Amerikaner Basiru Jobe für eine weitere Saison unterschrieben, trotzdem sind (oder werden) auch einige Spieler dazugestoßen (sein). Wie der Niederländer Tom van Duijn, der den Quarterback-Part von Jeremy Konzack übernimmt, der zum Allrounder wird.

Die Personalplanung wurde in diesen Tagen mit der Verpflichtung der US-Imports Nummer zwei und drei (vier sind geplant) vorangetrieben. Für die Defensive wurde Cameron Jones verpflichtet. „Wir haben ihn seit September genau beobachtet und waren uns schnell einig, dass er die perfekte Ergänzung für uns ist“, schwärmt Cholewinski vom 23-Jährigen, der die Verantwortlichen mit einer „sehr physischen Spielweise“ und aufgrund eines hohen Football-Verständnisses in kritischen Spielsituationen überzeugt hat. Zwei weitere Argumente, die für ihn sprachen: sein Charakter und die Tatsache, dass er mit Jobe schon gemeinsam in den USA auf dem Spielfeld gestanden hat.

Die Offensive soll Ryheem Skinner verstärken. Der Runningback stammt aus Kalifornien und ist bei seinen Stationen stets als Führungsspieler aufgetreten. „Er stand seit dem Herbst letzten Jahres ganz weit oben auf meiner Wunschliste“, sagt Carsten Schumacher. Auch Skinner selbst ist voller Vorfreude: „Alle Menschen, die ich bislang bei den Paladins kennenlernen durfte, waren unglaublich nett. Und im Stadion herrscht ja eine unglaubliche Stimmung, da ist das Adrenalin greifbar.“

Dauerkarten

Der Verkauf der Saisontickets läuft derzeit noch etwas schleppend, soll aber auch durch die Testspiele angekurbelt werden. 60 Euro kostet ein solches. „Damit spart man also nicht nur 20 Euro, sondern unterstützt vor allem den Verein“, sagt der 1. Vorsitzende Ingo Hübner Silva. Fast alle Heimspiele werden samstags um 17 Uhr angepfiffen. Nur gegen Langenfeld (12. August) geht´s schon um 15 Uhr los.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

OTV-Frauen feiern Landesliga-Aufstieg
OTV-Frauen feiern Landesliga-Aufstieg
OTV-Frauen feiern Landesliga-Aufstieg
Rückraum-Allrounder ist auch gegen Hamm gefragt
Rückraum-Allrounder ist auch gegen Hamm gefragt
Rückraum-Allrounder ist auch gegen Hamm gefragt
18 Tore! BHC-Talent Louis Schröer ist nicht zu stoppen
18 Tore! BHC-Talent Louis Schröer ist nicht zu stoppen
18 Tore! BHC-Talent Louis Schröer ist nicht zu stoppen
BHC feiert  reifen Erfolg im Hexenkessel von Wetzlar
BHC feiert reifen Erfolg im Hexenkessel von Wetzlar
BHC feiert reifen Erfolg im Hexenkessel von Wetzlar

Kommentare