Eishockey
Münzenberger avanciert zum WM-Kandidaten
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Solinger Eishockeyspieler ist eine feste Größe in der Vorbereitung mit Deutschland
Von Jürgen König
Mit der deutschen U20-Nationalmannschaft schnupperte er schon WM-Luft, mit dem College-Team von Vermont setzte er im Liga-Geschehen seine vielversprechende Eishockey-Karriere, maßgeblich geprägt von seiner Junioren-Zeit bei den Kölner Haien, fort. Derzeit durchlebt Luca Münzenberger aber die absoluten Höhepunkte – zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft mit dem A-Team eigentlich nur für die erste Woche berufen, geht der Solinger mittlerweile in seine vierte Woche. „Ich bin natürlich schon überrascht, aber auch glücklich, weil es einfach total cool ist“, sagt Münzenberger, der bis Donnerstag ein paar freie Tage daheim genießt.
Die guten Leistungen in Vermont ließen trotz des frühen Ausscheidens in den Play-offs die Drähte zwischen seinem dortigen Coach und dem deutschen Nationaltrainer Toni Söderholm glühen. Mit dem Ergebnis, dass das Eishockey-Talent unter dem Finnen Berücksichtigung im ersten Kader fand. Und trotz stetig hinzustoßender DEL-Kräfte, für die ihre Saison zu Ende gegangen war, blieb Luca Münzenberger am Puck. Nicht nur im Training, sondern auch in den Testspielen gegen Tschechien, Schweiz und Slowakei. „Das lief schon gut, weil ich auch auf dem Eis meine Zeiten hatte“, weiß er um das hohe Level, auf dem er sich gerade in jeder Hinsicht bewegt. Mittlerweile steht die vierte Woche der Vorbereitung bevor, am Sonntag oder Montag wird sich der endgültige Kader entscheiden.
Das Vertrauen der College-Trainer in den deutschen Nachwuchsspieler mit reichlich Einsätzen hat sich auf dem Eis jedenfalls schon jetzt ausgezahlt. Der 19-Jährige, der einst beim EC Bergisch Land erste Eishockey-Schritte unternahm und im vergangenen Sommer vom Draisaitl-Club Edmonton Oilers gedraftet wurde, genießt dieses Gefühl in Solingen und Umgebung – mit Freunden und der Familie, die er schon über die Ostertage begrüßen durfte. Es läuft also beim Studenten für Betriebswirtschaft und Sportmanagement, in Kürze sind die letzten Prüfungen des laufenden Semesters auch erledigt. Luca Münzenberger hätte also ausgiebig Zeit, um die derzeit großen Gefühle auszukosten. Und sie mit der Teilnahme an der Weltmeisterschaft in den finnischen Städten Helsinki und Tampere zu krönen.