Tennis
Mit großen Namen den Klassenerhalt im Blick
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
TC Ohligs 1914 und Solinger TC 02 betreten mit gemeinsamem Drittliga-Tennis Neuland.
Von Jürgen König
In den Gruppenspielen wird es noch nicht zum Duell kommen, aber dennoch betritt das Solinger Männer-Tennis in der am 8. Mai beginnenden Drittliga-Saison Neuland. Mit dem TC Ohligs 1914 und STC 02 sind gleich zwei Mannschaften in der offiziell lautenden Regionalliga West vertreten – einem Tummelplatz für viele starke Spieler aus dem Ausland. Der Notwendigkeit, für ein beachtliches Niveau auf internationale Kräfte zu setzen, verschließt sich auch das Duo aus der Klingenstadt nicht.
„Wir sind bei allen neun zu vergebenen Punkten gut vertreten.“
Erstmals in der Vereinsgeschichte ist der TC Ohligs so hoch vertreten. Fünf Aufstiege in sechs Jahren – für diese fantastische Bilanz steht Jochen Hierl, der seit 2016 als Teammanager fungiert. In gleicher Funktion wie auch als Spieler hat der Solinger über viele Jahre hinweg Erfahrungen auf Bundesliga-Niveau gesammelt und bringt diese nun beim Liga-Neuling ein. „Wir sind bei allen neun zu vergebenen Punkten gut vertreten“, sieht Hierl eine ausgewogene Zusammenstellung für die sechs Einzel und drei Doppel. Das Aufstiegssextett blieb erhalten, fünf Neuzugänge (| Kasten) sorgen für ein höheres Level. Allen voran beim Argentinier Camilo Ugo Carabelli, aktuell die Nummer 168 der Weltrangliste, sind die Erwartungen hoch. „Ich traue ihm zu, dass er in Kürze unter den Top 100 in der Welt ist“, sagt Jochen Hierl, der in den vier Gruppenspielen auf einen ausgewogenen Mix letztjähriger Akteure und von Neuzugängen setzen wird. Für Hierl und Trainer Karsten Focke hat sich die Arbeit in der Vergangenheit gelohnt und Stolz an der Kiefernstraße ausgelöst. Jochen Hierl: „Wir sind mit einem guten Ruf nunmehr auf der Landkarte für Spitzentennis vertreten.“
Gänzlich anders stellt sich die Situation an der Widderter Straße dar, wo Tennis auf hohem Niveau seit Jahr und Tag etabliert ist. Sogar zwei Jahre 1. Bundesliga stehen in der Vereinschronik des STC, der im vergangenen Jahr über die Abstiegsrunde den Sturz nach unten verhinderte – eine Abstiegsrunde, die in Erftstadt stattfinden sollte und aufgrund der schrecklichen Flutereignisse abgesagt wurde. Alle Teams blieben dadurch drittklassig. Der aktuelle Modus ist gegenüber 2021 unverändert, um das Zehnerfeld wieder zu reduzieren. Der Fünfte steigt direkt ab, Dritter und Vierter beider Gruppen gehen in die Abstiegsrunde, die jeweils ersten beiden bestreiten die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga – West-Absteiger von da könnten die Zahl der Teams, die in die Niederrheinliga müssen, sogar noch erhöhen.
„Wir sind in der Spitze, aber auch dahinter gut aufgestellt.“
„Wir sind in der Spitze, aber auch dahinter gut aufgestellt“, sagt die Vorsitzende Simone Carius, die gemeinsam mit Ex-Vereinschef Kurt-Reiner Witte und Coach Karsten Saniter die Fäden bei der Kaderzusammenstellung gezogen hat. Mit dem Franzosen Lilian Marmousez gibt es ein neues Gesicht, zusammen mit Landsmann Clement Tabur und dem Belgier Simon Beaupain geht es nach Möglichkeit in jeder Partie auf die Asche. Gemeldet ist auch der Australier Maverick Banes, ein Einsatz erscheint indes ebenso fraglich wie der von Ferdinand Spickhoff wegen eines Auslandssemesters in New York. „Das ist sehr schade, er war zuletzt gut drauf“, darf sich Saniter aber auf den Mexikaner Luis Lopez freuen, der in Europa weilt.
Freuen dürfen sich auch die Tennis-Fans, die bei freiem Eintritt an vier Heimspiel-Sonntagen (| Kasten) packende Begegnungen zu sehen bekommen. Angesichts der „aggressiven Abstiegsregelung“, so TCO-Manager Hierl, liegt in Ohligs wie in Widdert das Hauptaugenmerk auf dem Klassenerhalt – möglichst über das Erreichen der Aufstiegsrunde. Die Partien vor eigenem Publikum gehen einher mit einem Catering-Angebot, gerade beim Liga-Neuling erwartet man angesichts des noch nie dagewesenen Niveaus enormen Zuspruch. „Die Anlage wird aus allen Nähten platzen“, sagt Vorsitzender Tim Ehlenbeck, der angesichts des engen Umfeldes an den Regionalliga-Spieltagen auf Verständnis bei Mitgliedern und Nachbarn setzt.
TC Ohligs
Kader: Camilo Ugo Carabelli, Matias Zukas (beide Argentinien), Mattia Bellucci, Julian Ocleppo (beide Italien), Mick Veldheer, Bart Stevens (beide Niederlande), Sandro Kopp (Österreich), Leopold Zima, Till Wegner, Karlson Wegner (alle Deutschland), Stan Bormans (Niederlande)
Termine: bei 1. TC Hiltrup (8. Mai), gegen Marienburger SC (15. Mai), gegen Bielefelder TTC (22. Mai), bei Hansa Dortmund (26. Mai) – jeweils 11 Uhr
Solinger TC 02
Kader: Clement Tabur, Lilian Marmousez (beide Frankreich), Simon Beaupain (Belgien), Romain Edgar Arneodo (Frankreich), Gero Kretschmer, Moritz Poswiat, Benjamin Loccisano, Nico Mertens (alle Deutschland), Luis Lopez (Mexiko), Jonas Poswiat, Joshua Finn Kehren (beide Deutschland)
Termine: bei TC RW Troisdorf (15. Mai), bei TC Iserlohn (22. Mai), gegen Blau-Weiß Halle (26. Mai), gegen Bayer Leverkusen (29. Mai) – jeweils 11 Uhr